
Es war ein harter Arbeitstag und Sie wünschen sich zu Hause einfach etwas Tröstliches, etwas Leckeres. Sie schnappen sich also Ihre abgepackte Ramen-Mischung und geben … Kaviar dazu? Sie lassen Hühnernudelsuppe aus der Dose köcheln … mit Fleisch von einem Huhn, das als Rolls-Royce der Geflügelindustrie bekannt ist? Sie bestreichen Ihr Erdnussbutter-Marmeladen-Sandwich mit … Johannisbeermarmelade, die mit Gänsefedern entkernt wurde?
Nun, vielleicht ist das nicht der Fall. Aber es stellt sich heraus, dass manche Menschen sehr große Anstrengungen unternehmen, um aus ihrem Lieblingsessen etwas Luxuriöses zu machen. Und manche haben ihre Variante des Wohlfühlessens sogar in etwas viel Größeres verwandelt.
Chefkoch Joël Robuchon machte aus einfachem Kartoffelpüree ein globales kulinarisches Imperium. Sein Gericht wurde weltberühmt, ein Symbol seiner kulinarischen Philosophie: Das Einfache aufwerten, die Grundlagen beherrschen und keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Mit seinem Kartoffelpüree als Vorreiter verdiente Robuchon im Laufe seines Lebens 31 Michelin-Sterne und ist damit der Koch mit den meisten Michelin-Sternen der Welt. (Sein Geheimnis für perfektes Kartoffelpüree? Ein Teil Butter auf zwei Teile Kartoffeln.)
Vielleicht wird Ihnen das, was Sie in Ihrer Küche kochen, keinen James Beard Award einbringen, aber es gibt trotzdem viele Möglichkeiten, Ihren Lieblingsspeisen eine Prise Luxus zu verleihen. Hier sind sieben davon.