7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen

Von Vietnam bis Nordmazedonien wird der Schmerz real sein

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Anna Moneymaker (Getty Images)

Präsident Trump hat diese Woche für 90 Tage die Zölle pausiert und die Märkte in extreme Volatilität gestürzt.

Werbung

Bei der Ankündigung der Zölle sagte Trump: „Die Steuerzahler werden seit über 50 Jahren abgezockt. Aber das wird nicht mehr passieren.“

Wenige Tage später kündigte er die Aussetzung der Zölle für alle Länder außer China an (das mit Zöllen in Höhe von 124 % belegt wird). Sollten die geplanten Zölle jedoch letztlich in Kraft treten, werden einige Länder die Auswirkungen stärker spüren als andere. Laut einer Liste, die das Weiße Haus Anfang dieser Woche veröffentlichte, werden diese Länder am stärksten betroffen sein.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Lesotho

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Brian Otieano (Getty Images)

Lesotho ist ein kleines Königreich, umgeben von Südafrika. Im März beschrieb Lesotho als einen Ort, „von dem noch nie jemand gehört hat“. Inzwischen haben die Leute davon gehört, und es verdient die Auszeichnung, mit 50 % den höchsten Zoll auf dieser Liste zu erhalten.

Werbung

Laut der COMTRADE-Datenbank der Vereinten Nationen für internationalen Handel beliefen sich die Importe der USA aus Lesotho im Jahr 2024 auf 242,46 Millionen US-Dollar. Die USA importierten hauptsächlich Kleidungsstücke (vor allem Jeans), Rohdiamanten und Zuchtforellen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Kambodscha

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Justin Sullivan (Getty Images)

Kambodscha führt mit 49 % die Liste der von gegenseitigen Zöllen betroffenen Länder an. Laut der COMTRADE-Datenbank der Vereinten Nationen für internationalen Handel beliefen sich die Importe der Vereinigten Staaten aus Kambodscha im Jahr 2024 auf 13,36 Milliarden US-Dollar. Bekleidung, Schuhe und Reiseartikel dominierten den Handel.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Laos

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Lauren DeCicca (Getty Images)

Laut der COMTRADE-Datenbank der Vereinten Nationen zum internationalen Handel beliefen sich die Importe der Vereinigten Staaten aus Laos im Jahr 2024 auf 849,74 Millionen US-Dollar.

Werbung

Nach Angaben des Büros des US-Handelsbeauftragten importieren die USA hauptsächlich optische und medizinische Instrumente, Elektronik, Schuhe, Bekleidung sowie natürliche Ressourcen wie Salz, Schwefel und Steine.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Madagaskar

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Brent Stirton (Getty Images)

Laut der COMTRADE-Datenbank der Vereinten Nationen zum internationalen Handel beliefen sich die Importe der Vereinigten Staaten aus Madagaskar im Jahr 2024 auf 753,23 Millionen US-Dollar.

Werbung

Nach Angaben des US-Außenministeriums handelt es sich bei den US-Importen aus Madagaskar hauptsächlich um Bekleidung, Vanilleschoten und Edelsteine/Edelmetalle.

Für Madagaskar wird ein Zollsatz von 47 % erhoben.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie


Vietnam

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: NurPhoto (Getty Images)

Vietnam liegt mit einem gegenseitigen Zollsatz von 46 % auf Platz sechs der Liste.

Werbung

Laut dem Bureau of Industry and Security der US-Regierung erhielten die USA im Jahr 2022 (für das aktuellste Jahr liegen Statistiken vor) Importe im Wert von 127,5 Milliarden US-Dollar aus Vietnam.

Die wichtigsten Rohstoffsektoren waren Maschinen und mechanische Geräte, Textilien, Schuhe und Kopfbedeckungen sowie sonstige Industrieerzeugnisse.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Sri Lanka

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Buddhika Weerasingh (Getty Images)

Sri Lanka wird mit einem Zoll von 44% belastet.

Laut der COMTRADE-Datenbank der Vereinten Nationen zum internationalen Handel beliefen sich die Importe der Vereinigten Staaten aus Sri Lanka im Jahr 2024 auf 3,16 Milliarden US-Dollar.

Sri Lanka importiert hauptsächlich Kleidung und Schmuck.

Werbung

 

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Myanmar

Bild für Artikel mit dem Titel 7 Länder (außer China) mit den höchsten gegenseitigen Zöllen
Foto: Sirachai Arunrugstichai (Getty Images)

Myanmar wird mit einem Zoll von 44 % belegt.

Laut der COMTRADE-Datenbank der Vereinten Nationen zum internationalen Handel beliefen sich die Importe der Vereinigten Staaten aus Myanmar im Jahr 2024 auf 683,25 Millionen US-Dollar.

Werbung

Laut dem Observatory of Economic Complexity gehören zu den wichtigsten Importgütern aus Myanmar in die USA Reise- und Koffer, Kleidung sowie gefrorener Fisch.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung