Die 7 bizarrsten Touristenattraktionen, die real sind – und einen Besuch wert sind

Vergessen Sie die Großen Pyramiden. Waren Sie schon einmal im Toilettenhaus?

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Touristen gehen um eine Kirche herum, in der drei Banner mit bunten Totenköpfen von der Decke hängen
Bild: Spencer Platt (Getty Images)

Sicher, Sie haben vom Taj Mahal, dem Schiefen Turm von Pisa und der Chinesischen Mauer gehört und sie vielleicht sogar gesehen. Jetzt möchten Sie einige Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Pfade sehen, die, nun ja, ein wenig seltsam sind.

Werbung

In dieser Liste finden Sie keine Museen voller berühmter Kunstwerke oder irgendetwas auf der neuen Liste der Weltwunder, aber Sie finden aus Knochen geschnitzte Kronleuchter, Bäume voller Puppen und ein Toilettenmuseum.

Lesen Sie weiter, um die sieben bizarrsten Touristenattraktionen kennenzulernen, die Sie besuchen könnten – und sollten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 9

Das Sedlec-Beinhaus – Kutná Hora, Tschechien

Das Sedlec-Beinhaus – Kutná Hora, Tschechien

ein Kronleuchter aus Knochen mit Totenköpfen als Akzenten; Engel sitzen daneben als Dekoration
Bild: The Sedlec Ossuary

Von außen betrachtet, Sedletz-Ossarium sieht ein bisschen aus wie jede andere kleine gotische mittelalterliche Kirche. Aber das Ossuar ist auch als Knochenkirche bekannt: Im Inneren bilden die Skelette von über 40.000 Menschen alles, was zu sehen ist. Wappen, Pyramiden, Kelche und vieles mehr sind alles aus Knochen gefertigt, der Ende des 19. Jahrhunderts von einem örtlichen Holzschnitzer gebleicht und geschnitzt wurde.

Werbung

Das Glanzstück der Kirche ist der Kronleuchter, in dem angeblich jeder Knochen des menschlichen Körpers mindestens einmal dargestellt ist. Große weiße Stumpenkerzen stehen auf Schädeln. Die Stadt Kutná Hora, in der sich das Beinhaus befindet, ist eine von 17 Weltkulturerbestätten in der Tschechischen Republik.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 9

Karni-Mata-Tempel – Deshnoke, Indien

Karni-Mata-Tempel – Deshnoke, Indien

ein verziertes Tor steht vor leuchtend rosa Wänden
Bild: Jakub Hałun/Wiki

Wenn Sie Angst vor Nagetieren haben, bleiben Sie weit, weit weg. Dieser Tempel, der 1530 n. Chr. erbaut und Anfang des 20. Jahrhunderts zu Ehren der hinduistischen Göttin Karni Mata wiederaufgebaut wurde, ist voller über 20.000 Ratten, die als heilig gelten.

Werbung

Karni Mata gilt als Inkarnation von Durga, der Göttin der Macht und des Sieges. Der Legende nach flehte Karni Mata Yama, den Gott des Todes, an, ihren Stiefsohn zurückzubringen, als dieser ertrank. Schließlich gab Yama nach, allerdings mit einer Einschränkung: Er und alle männlichen Nachkommen würden als Ratten zurückgebracht, bis sie in menschlicher Gestalt wiedergeboren werden könnten.

Der Tempel gilt als wichtiger Wallfahrtsort und die Ratten werden von Tempelmitarbeitern gepflegt, die sie als ihre Verwandten betrachten. Besucher müssen im Tempel barfuß sein – wenn eines der Nagetiere über Ihre Füße huscht, gilt das als Glücksbringer. Passen Sie jedoch auf, dass Sie nicht auf eines treten. Wenn Sie ein Nagetier versehentlich töten, müssen Sie es durch eine Ratte aus massivem Silber oder Gold ersetzen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 9

Carhenge – Alliance, Nebraska

Carhenge – Alliance, Nebraska

Graue Autos, die wie Stonehenge inszeniert sind, umgeben ein Auto im Dreck; der Himmel dahinter ist blau mit ein paar Wolken
Bild: Brian W. Schaller/Wiki

Die Ursprünge von Stonehenge mögen ein Mysterium sein, aber die Ursprünge von Carhenge sind sie nicht. Jim Reinders errichtete das Denkmal 1987 zum Gedenken an seinen Vater, der auf der Farm lebte, auf der heute Carhenge steht. Reinders arrangierte 39 grau lackierte amerikanische Oldtimerautos an ähnlichen Positionen wie in Stonehenge und in einem Kreis mit einem Durchmesser von fast 30 Metern.

Werbung

Drei nicht-amerikanische Autos wurden unter einem Schild begraben, auf dem steht: „Hier liegen drei Knochen ausländischer Autos. Sie haben unseren Zweck erfüllt, während Detroit schlief.“ Weitere Kunstwerke wurden der Stätte hinzugefügt, um das Car Art Reserve zu schaffen – mit bunter Sprühfarbe bedeckte Autokunstskulpturen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 9

Die Salzkathedrale von Zipaquirá – Cundinamarca, Kolumbien

Die Salzkathedrale von Zipaquirá – Cundinamarca, Kolumbien

In der Seite eines Salzbergwerks schwebt ein Engel über vier Statuen darunter; das gesamte Bild ist blau gefärbt
Bild: Novoaparra/Wiki

Mehr als 180 Meter tief im Boden, in den Stollen eines verlassenen Salzbergwerks, befindet sich … eine römisch-katholische Kirche. 1932 bauten Salzbergarbeiter eine unterirdische Kirche, in der sie die Heiligen um Schutz während ihrer täglichen Arbeit baten. 1950 begannen größere Bauarbeiten, und einige Jahre später wurde die Salzkathedrale von Zipaquirá – bestehend aus drei Schiffen und einem Kreuz – eingeweiht.

Werbung

Die Kirche wurde in den 1990er Jahren aus Sicherheitsgründen geschlossen, aber einige Jahre später nach umfangreichen Bauarbeiten wiedereröffnet. Heute besteht die Kathedrale aus drei Hauptabschnitten: dem Kreuzweg (mit 14 aus Salz gehauenen Kirchen), der Kuppel und den drei Kirchenschiffen. Vier Säulen repräsentieren die vier Evangelisten. Die Kathedrale ist Teil des größeren Salzpark-Komplexes und veranstaltet dort jeden Sonntag eine Messe.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 9

Insel der Puppen – Xochimilco, Mexiko

Insel der Puppen – Xochimilco, Mexiko

Puppen hängen an dünnen Bäumen mit grünem Laub auf einer Insel, während das untere Drittel des Bildes vom Wasser eingenommen wird
Bild: Amrith Raj/Wiki

Der Legende nach fand Don Julián Santana Barrera Mitte des 20. Jahrhunderts die Leiche eines jungen Mädchens, das in den Kanälen von Xochimilco trieb, und konnte sie nicht retten. Anschließend fand er eine im Wasser treibende Puppe, die er, da er glaubte, es gehöre ihr, an einem Baum auf seiner Chinampa im Laguna de Tequila, um sie zu ehren und böse Geister abzuwehren. Da Barrera glaubte, dass es auf der Insel spuke, begann er, immer mehr Puppen zu sammeln und sie über der Insel aufzuhängen – bis er 2001 ertrunken im Kanal an derselben Stelle gefunden wurde, an der er angeblich das Mädchen gefunden hatte.

Werbung

Heute können Besucher sehen die Insel der Puppen (La Isla de las Muñecas) wird mit gondelähnlichen Booten erreicht, obwohl nicht alle Ruderer bereit sind, Passagiere zur Insel mitzunehmen. Einige Besucher lassen Puppen zurück, während andere berichten, dass sie gesehen haben, wie sich die Puppen bewegten, ihre Augen öffneten und sie flüstern hörten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 9

Mr. Toilet House — Suwon, Südkorea

Mr. Toilet House — Suwon, Südkorea

Ein weißes, toilettenförmiges Gebäude mit vielen Glasfenstern liegt hinter einem grünen Rasen
Bild: Visit Korea

Kommen wir zur Sache: 2012 wurde der weltweit erste Toiletten-Themenpark rund um ein toilettenförmiges Haus eröffnet, das einst dem ehemaligen Bürgermeister von Suwon und Gründungspräsidenten der World Toilet Association, Sim Jae-duk, auch bekannt als „Mr. Toilet“, gehörte. Berichten zufolge wurde er in einer Außentoilette geboren und als Kind deswegen gehänselt.

Werbung

Besucher des Mr. Toilet House, auch Haewoojae-Museum genannt, werden von einer riesigen goldenen Skulptur eines Fäkalienstücks begrüßt. Im Inneren zeigen Dauerausstellungen die Geschichte der Toiletten – traditionelle koreanische Hocktoiletten, europäische Bettpfannen und so weiter. Ein Kindererlebnis bringt jungen Besuchern den Verdauungsprozess des menschlichen Körpers näher.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 9

Wang Saen Suk – Chonburi, Thailand

Wang Saen Suk – Chonburi, Thailand

Zwei groteske und ausgemergelte Figuren, deren Zungen über ihren Oberkörper hinausragen, ragen über verschiedene holzgeschnitzte Figuren hinaus und blicken zu ihnen auf
Bild: Qormyach/Wiki

„Willkommen in der Hölle.“ So werden Besucher im Wang Saen Suk Höllengarten, ein buddhistischer Tempel, in dem überlebensgroße Statuen die Folterarten darstellen, die in der Hölle erwartet werden, wenn man verschiedene Sünden begeht. Gleich im Garten werden die Gäste gewarnt: „Wenn Sie in diesem Leben dem Teufel begegnen, schieben Sie es nicht auf, sich Verdienste zu erwerben, die Ihnen helfen werden, ihn im nächsten Leben zu besiegen.“ Neben jeder Installation stehen Spendenboxen, um zur Buße durch Wohltätigkeit zu ermutigen.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung