Logo

Republikaner streichen umstrittenes staatliches KI-Moratorium aus ihrem Megagesetz.

Die Bestimmung löste Widerstand von Gouverneuren beider Parteien sowie von staatlichen Beamten aus, die warnten, dass der KI-Sektor der Verantwortung entginge.

Sen. Marsha Blackburn (R-TN), Sen. Shelley Moore Capito (R-WV) and Senate Majority Whip Sen. John Barrasso (R-WY) walk through a hallway prior to a vote at the U.S. Capitol on February 18, 2025 in Washington, DC. (Photo by Alex Wong/Getty Images)

Eine umstrittene Bestimmung zur künstlichen Intelligenz wurde am frühen Dienstagmorgen aus dem republikanischen Megabill gestrichen, als es sich der Ziellinie näherte.

Die Maßnahme hätte verhindern sollen, dass Bundesstaaten die KI regulieren, wenn sie Breitbandmittel aus einem 500-Millionen-Dollar-Bundestopf erhalten. Die Abstimmung im Senat war 99 zu 1, wobei der scheidende Senator Thom Tillis aus North Carolina der einzige Unterstützer war.

"Der Senat hat sich heute Abend zusammengeschlossen, um zu sagen, dass wir nicht einfach über gute staatliche Verbraucherschutzgesetze hinweggehen können", sagte Senatorin Maria Cantwell aus Washington, ranghöchste Demokratin im Handelsausschuss des Senats, in einer Erklärung. "Dies ermöglicht es uns auch, national zusammenzuarbeiten, um einen neuen föderalen Rahmen für künstliche Intelligenz bereitzustellen, der die US-Führungsrolle in der KI beschleunigt und gleichzeitig die Verbraucher schützt."

Die Bestimmung löste Widerstand von Gouverneuren beider Parteien sowie von Staatsbeamten aus, die warnten, der KI-Sektor versuche, sich der Verantwortung zu entziehen.

Senatorin Marsha Blackburn aus Tennessee führte die Bemühungen an, es aus dem Gesetzentwurf zu entfernen, und ein früherer Kompromiss mit dem GOP-Senator Ted Cruz aus Texas war über Nacht gescheitert.

"Dies ist ein monumentaler Sieg für die republikanischen Gouverneure, Präsident Trumps ein, großes schönes Gesetz, und das amerikanische Volk", Arkansas Gouverneurin Sarah Huckabee Sanders, eine ehemalige Trump-Beraterin, schrieb auf X. Sie nannte es einen Sieg für die Rechte der Bundesstaaten.

Dennoch argumentierten Befürworter, dass die ungleiche Behandlung von KI auf Staatsebene die USA daran hindere, effizienter mit China, einer anderen führenden Macht, zu konkurrieren. Der Kongress war nicht in der Lage, ein umfassendes KI-Politikgesetz zu verabschieden, da anhaltende Meinungsverschiedenheiten über die Stärke der Vorschriften bestehen.

📬 Melden Sie sich für den täglichen Newsletter an

Unser kostenloses, schnelles und unterhaltsames Briefing zur Weltwirtschaft wird jeden Wochentagmorgen geliefert.