Apple könnte auf seine eigene KI verzichten und stattdessen OpenAI oder Anthropic nutzen, um Siri zu betreiben.
Berichten zufolge hat Apple OpenAI und Anthropic gebeten, Versionen ihrer KI-Modelle für eine neue Version von Siri zu trainieren.

Avishek Das/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
Apple könnte seine eigene künstliche Intelligenz-Technologie zurückstellen und stattdessen entweder die Technik von Anthropic oder OpenAI verwenden, um ein Siri-Update für das nächste Jahr zu ermöglichen, laut einem Bloomberg-Bericht.
Empfohlene Artikel
Unter Berufung auf ungenannte Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichtet die Nachrichtenagentur, dass Apple sowohl Anthropic als auch OpenAI gebeten hat, Versionen ihrer jeweiligen Modelle, Claude und ChatGPT, zu trainieren, um sie für seinen Sprachassistenten zu testen. Apple hat laut Bloomberg noch keine Entscheidung getroffen.
Verwandte Artikel
Der iPhone-Hersteller entwickelt Berichten zufolge immer noch ein Projekt – bekannt als LLM Siri –, das intern entwickelte Intelligenzmodelle verwenden würde.
Apple, Anthropic und OpenAI lehnten Bloombergs Anfragen zur Stellungnahme ab.
Im März bestätigte Apple seine am meisten erwarteten KI-Funktionen – insbesondere Verbesserungen für Siri –, die bis „im kommenden Jahr“ verzögert werden würden. Diese verschobenen Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit von Siri, persönlichen Kontext über Apps hinweg zu berücksichtigen und komplexe Aktionen auszuführen, wurden in Fernsehwerbung prominent vorgestellt, die Apple inzwischen zurückgezogen hat.
Dieser KI-Fehltritt ist besonders problematisch, da Wettbewerber wie Google, Microsoft und OpenAI weiterhin ihre Angebote zur künstlichen Intelligenz vorantreiben. Für ein Unternehmen, das sich als Innovationsführer positioniert hat, zurückfallen in dem, was viele als die nächste technologische Revolution betrachten, droht Apples Premium-Markenposition zu untergraben. Dieser neue Bericht schürt diese offensichtliche Bedrohung.
Im Juni enthüllte Apple sein Foundation Models Framework auf seiner jährlichen Worldwide Developers Conference. Dieses Framework ermöglicht es Drittentwicklern, direkten Zugriff auf die großen Sprachmodelle auf dem Gerät zu erhalten, die Apple Intelligence antreiben. Es ermöglicht Entwicklern, KI-Funktionen zu erstellen, die vollständig offline laufen. Bloomberg berichtet, dass dieses Framework derzeit die Mehrheit der KI-Funktionen von Apple antreibt.
Apples Wette, einen „durchdachten“ Ansatz für KI zu verfolgen — wobei der Schwerpunkt auf Privatsphäre und On-Device-Verarbeitung statt auf roher Fähigkeit liegt — könnte sich langfristig auszahlen. Aber Technologierhythmen bewegen sich schnell, und das Unternehmen riskiert Bedeutendes Terrain abgeben an Wettbewerber, die heute, nicht 2026 oder später, leistungsstarke KI-Funktionen liefern.
Apple hat auch seinen AI-Gesundheitsdienst und die überarbeitete Health-App auf Ende 2026 verschoben.
Jackie Snow hat zu diesem Artikel beigetragen.