Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber

Der Weinkonsum fiel im vergangenen Jahr um 12 % unter den Branchenhöchststand von 2007, während die weltweite Produktion weiter zurückgeht.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber
Foto: Michael Loccisano/Getty Images for NYCWFF (Getty Images)

In den Jahren seit der COVID-19-Pandemie befindet sich die globale Weinindustrie in einem Umbruch: Der Gesamtkonsum geht weiter zurück, doch begeisterte Weinliebhaber kaufen teurere Flaschen – eine Entwicklung, der sich gehobene Restaurants auf der ganzen Welt offenbar gerne anpassen.

Werbung

„Nach der Pandemie konzentriert sich der Konsum edler Weine auf Qualität statt Quantität, wobei jüngere, sachkundige Verbraucher nach Tradition, Authentizität und unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen suchen“, sagte Caroline Meesemaecker, Inhaberin und CEO von Wine Services, im Douglas Elliman (DOUG) Knight Frank Wealth Report.

Im Jahr 2024 fiel der Weinkonsum 12 % unter den Höchststand der Branche im Jahr 2007, während die weltweite Produktion weiterhin zurückgeht, so die Vermögensbericht.

Sowohl ausländische als auch inländische Weinbaubetriebe bereiteten sich bereits auf die Auswirkungen der Politik von Präsident Donald Trump vor. Auf internationaler Ebene herrschte die Sorge, dass Zölle zu Umsatzrückgängen führen würden, während sich in den USA die Landwirte Sorgen machten, dass sie aufgrund der einwanderungsfeindlichen Politik einen Großteil ihrer Arbeitskräfte verlieren würden.

Nun scheint es, dass die europäischen Weingüter mit ihrer Erwartung einer Feindseligkeit seitens der Trump-Regierung richtig lagen. Trumps jüngster Versuch, die „feindseligen und missbräuchlichen“ Handelspraktiken der Europäischen Union zu bekämpfen, besteht in der Einführung neuer Zölle auf Alkoholimporte.

Mit seiner Drohung reagierte der Präsident auf die Erhöhung der Zölle der Europäischen Union auf Importe von amerikanischem Whiskey auf 50 Prozent.

„Wenn dieser Zoll nicht sofort abgeschafft wird, werden die USA in Kürze einen Zoll von 200 % auf alle Weine, Champagner und alkoholischen Produkte aus Frankreich und anderen EU-Ländern erheben“, sagte Trump. schrieb auf seinem Truth Social und argumentiert , dass US-Unternehmen davon profitieren werden.

Restaurants und Weinhandlungen können Alkohol jedoch nicht so mischen und kombinieren, wie sie es mit anderen Produkten wie Stahl tun würden. Fünfundneunzig Prozent des Bourbons der Welt wird in Kentucky hergestellt. Champagner darf sich nur dann Champagner nennen, wenn er aus der Champagnerregion in Frankreich stammt.

Sollten Trumps neue Zölle in Kraft treten, könnten sie zu Preiserhöhungen für Verbraucher in Spirituosen- und Lebensmittelgeschäften führen und die Gastronomie unter Druck setzen. Die meisten Restaurantbesitzer machen 50 bis 60 Prozent ihres Gewinns mit Wein und anderen Getränken.

Trotz dieser Hindernisse besteht laut Experten weiterhin eine Nachfrage nach Wein höchster Qualität – insbesondere in Restaurants der größten Städte der Welt. Mit der Eröffnung gehobener Restaurants und Hotels in Großstädten verzeichnen die Weine der gehobenen Preisklasse steigende Umsätze – selbst trotz des gesunkenen Konsums.

„Restaurants verzeichnen stabile Umsätze, aber höhere Ausgaben pro Flasche, was eine neue Ära der Selektivität und des Luxus einläutet“, sagte Meesemaecker. „Das Segment über 1.000 Dollar verzeichnet eine starke Nachfrage von Sammlern und Investoren nach Marken wie La Tâche, Pétrus, Domaine de la Romanée-Conti und Harlan Estate.“

„Diese Polarisierung signalisiert einen Markt, in dem erschwinglicher Luxus und extrem seltene Investitionen die Zukunft prägen, während die Ausgaben im mittleren Preissegment stagnieren“, fuhr sie fort.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Top-Städte für Liebhaber edler Weine zu erfahren, basierend auf dem Douglas Elliman Knight Frank Wealth Report.

William Gavin hat zur Berichterstattung beigetragen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5. Paris

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber
Foto: Michael Reaves/Getty Images (Getty Images)

Paris ist für Weinliebhaber die fünftbeste Stadt der Welt. In 414 gehobenen Restaurants können Gäste aus durchschnittlich 177 Flaschen Wein wählen. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Wein beträgt 551 US-Dollar.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4. Hongkong

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber
Foto: DuKai photographer (iStock by Getty Images)

Hongkong ist für Weinliebhaber die viertbeste Stadt der Welt. In 296 gehobenen Restaurants können Gäste aus durchschnittlich 271 Flaschen Wein wählen. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Wein beträgt 547 US-Dollar.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3. Singapur

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber
Foto: Andrey Denisyuk (iStock by Getty Images)

Singapur ist für Weinliebhaber die drittbeste Stadt der Welt. In 293 gehobenen Restaurants können Gäste aus durchschnittlich 297 Flaschen Wein wählen. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Wein beträgt 627 US-Dollar.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2. London

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber
Foto: Alexander Spatari (iStock by Getty Images)

London ist für Weinliebhaber die zweitbeste Stadt der Welt. In 519 gehobenen Restaurants können Gäste aus durchschnittlich 428 Flaschen Wein wählen. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Wein beträgt 741 US-Dollar.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

1. New York

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 besten Städte der Welt für Weinliebhaber
Foto: Alexander Spatari (iStock by Getty Images)

New York ist für Weinliebhaber die beste Stadt der Welt. In 480 gehobenen Restaurants können Gäste aus durchschnittlich 506 Flaschen Wein wählen. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Wein beträgt 747 US-Dollar.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung