Aktualisieren: Boeings Starliner-Start verzögerte sich erneut
Die Crew Flugtest für Boeings langjähriges CST-100-Starliner-Projekt ist endlich da.
Der Starliner ist Boeings Versuch, in das Feld der Weltraumtourismus indem es einen Ersatz für Space Shuttles bietet, der in den Weltraum fliegen und zurückkehren kann. Es ist ein Konkurrent für ähnliche Angebote von SpaceX von Elon Musk und Jeff Bezos‘ blauer Ursprung.
Der Start des Starliners mit NASA-Astronauten an Bord ist für Montag um 22:34 Uhr Ortszeit von der Space Force Station Cape Canaveral in Florida geplant. Es wird der erste bemannte Flug des Starliners sein. Der Flug geht zur Internationalen Raumstation und zurück. Der Nationale Wetterdienst sagt Am Montag wird voraussichtlich überwiegend sonnig sein mit der Möglichkeit von Gewittern.
Sie können den Start im NASA-Livestream unten verfolgen.
Wenn alles nach Plan läuft, wird der Starliner seinen Weg zur Internationalen Raumstation auf machen und dort andocken. Später wird er zur Erde zurückkehren und mit dem Fallschirm zu einem Ort entweder auf der White Sands Missile Range in New Mexico, in Willcox, Arizona, auf dem Dugway Proving Ground in Utah oder auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien.
Die Besatzung besteht aus den Marinefliegern Barry „Butch“ Wilmore und der Pilotin Sunita „Suni“ Williams.
Boeing kündigte den Starliner erstmals an im Jahr 2010. Ursprünglich sollte es bis 2015 betriebsbereit sein, aber diese Erwartung wurde vor langer Zeit getroffen und verstrichen. Das Projekt war im Laufe der Jahre mit einer Reihe von Verzögerungen behaftet, von Probleme beim Anpassen auf einer Rakete zu Softwareprobleme.
Der Vertrag zwischen der NASA und Boeing zur Entwicklung des Starliners belief sich auf 4,6 Milliarden Dollar. Da die Entwicklung jedoch so lange gedauert hat und so viele Probleme auftraten, berichtet Bloomberg, Boeing habe 1,5 Milliarden Dollar verloren das Handwerk entwickeln.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier