Die neuen Entwicklungen bei ChatGPT, Googles KI im Aufwind und Nvidia kurz vor einem Rekord: KI-News-Überblick

Die neuen Entwicklungen bei ChatGPT, Googles KI im Aufwind und Nvidia kurz vor einem Rekord: KI-News-Überblick

Außerdem fordert Microsoft KI-Mitarbeiter in China auf, angesichts der Spannungen zwischen den USA und China umzuziehen.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Die neuen Entwicklungen bei ChatGPT, Googles KI im Aufwind und Nvidia kurz vor einem Rekord: KI-News-Überblick
Grafik: Images: Tingshu Wang, Jakub Porzycki/NurPhoto, Justin Sullivan, Chris Graythen

OpenAI und Google begannen die Woche mit der Veröffentlichung konkurrierender multimodaler künstlicher Intelligenzprodukte. Am Montag kündigte OpenAI sein Flaggschiff-Modell ChatGPT-4o — ein multimodaler Chatbot, der sehen, hören und Gespräche in Echtzeit führen kann. Kurz danach enthüllte Google ein Prototyp seines KI-Assistenten dass es heißt, dass es durch das Telefon und andere Objekte eines Benutzers sehen kann .

Werbung

Lesen Sie diese und weitere Geschichten aus den KI-Nachrichten dieser Woche.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Microsoft-Logo auf einem Schild mit chinesischen Buchstaben am Ende
Microsoft-Bürogebäude in Peking, China, am 25. Mai 2023.
Foto: Tingshu Wang (Reuters)

Microsoft fordert Berichten zufolge Hunderte seiner Mitarbeiter in China auf, einen Umzug ins Ausland in Erwägung ziehen inmitten wachsender Spannungen zwischen den USA und China.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

NvidiaDie Erfolgssträhne von setzt sich fort, während die Aktie des Chipherstellers im Vorfeld der Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals nächste Woche auf ein Rekordhoch zusteuert.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Visa-Karten
Foto: Jakub Porzycki/NurPhoto (Getty Images)

Visa Karteninhaber werden bald in der Zustimmung zur Weitergabe ihrer Daten an Einzelhändler unter Verwendung neuer „Datentoken“ sein können, da Visa auf einem zunehmend überfüllten und digitalisierten Markt wettbewerbsfähig bleiben möchte.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Jensen Huang hält während seiner Grundsatzrede einen Chip hoch
Nvidia-CEO Jensen Huang während der Nvidia GTC Artificial Intelligence Conference am 18. März 2024 in San Jose, Kalifornien.
Foto: Justin Sullivan (Getty Images)

Nvidia hat in diesem Jahr bisher eine Glückssträhne —und sein Chef steht vor einer Entschädigung überflügelt seine Chip-Konkurrenten.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Logan Sargeants blaues F1-Auto biegt um eine Ecke, mit zwei grünen F1-Autos hinter ihm
Logan Sargeant fährt den Williams FW46 beim F1 Grand Prix von Miami im Miami International Autodrome am 5. Mai 2024 in Miami, Florida.
Foto: Chris Graythen (Getty Images)

Die Rennstrecke im englischen Silverstone ist mit möglichem Regen und den schnellsten Fahrern der Welt vertraut – aber zum ersten Mal wird die Strecke zum Austragungsort eines Autorennens zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz sein.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Google Deepmind-CEO Demis Hassabis stellt während der Google I/O 2024 sein neues KI-Videotool Veo vor.
Google Deepmind-CEO Demis Hassabis stellt während der Google I/O 2024 sein neues KI-Videotool Veo vor.
Foto: Google

Google sichert sich vorbeugend gegen das Risiko einer Gegenreaktion aus der Kreativbranche ab seine neuen KI-Tools zur Mediengenerierung – indem Künstler als Sprecher hinzugezogen werden.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Google-CEO Sundar Pichai hält die Grundsatzrede während der Google I/O 2024.
Google-CEO Sundar Pichai hält die Grundsatzrede während der Google I/O 2024.
Foto: Google

Google-CEO Sundar Pichai hat am Dienstag ein KI-Tool angekündigt, das die Bitten jedes jungen Menschen, der schon einmal zugesehen hat, wie ein Elternteil minutenlang auf seinem Smartphone durch Fotos scrollt, um nach „dem einen Mal, als …“ zu suchen, besänftigen könnte.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Google DeepMind-CEO Demis Hassabis bei Google I/O 2024.
Google DeepMind-CEO Demis Hassabis bei Google I/O 2024.
Foto: Google

KI-Assistenten entwickeln immer mehr Sinne. Am Montag präsentierte OpenAI ein neues ChatGPT-Modell, das verspricht, sehen, hören und sprechen über Smartphones, unter anderen neuen Fähigkeiten. Jetzt kündigt Google einen konkurrierenden Assistenten mit ähnlichen Fähigkeiten an.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Google-Campus in Mountain View, Kalifornien.
Google-Campus in Mountain View, Kalifornien.
Foto: Melina Mara/The Washington Post (Getty Images)

Skeptiker dachten Generative Künstliche Intelligenz war eine große Bedrohung für Google, einen Technologiegiganten, der den Großteil seines Geldes mit seiner allzeit beliebten Suchmaschine verdient.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Mira Murati, Mark Chen und Barrett Zoph von OpenAI stellen ChatGPT-4o vor.
Mira Murati, Mark Chen und Barrett Zoph von OpenAI stellen ChatGPT-4o vor.
Bildschirmfoto: OpenAI’s YouTube livestream

OpenAI hat am Montag einen neuen Chatbot mit einigen beeindruckenden – oder, je nach Perspektive, verrückten – Fähigkeiten vorgestellt. Mithilfe seiner Fähigkeit, wie ein echter Mensch zu sehen, zu hören und zu sprechen, demonstrierten Führungskräfte von OpenAI, wie der neueste ChatGPT Live-Gespräche übersetzen und Gutenachtgeschichten mit verschiedenen Stimmen erzählen kann.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Sam Altman, CEO von OpenAI, während eines Interviews bei Bloomberg House am Eröffnungstag des Weltwirtschaftsforums.
Sam Altman, CEO von OpenAI, während eines Interviews bei Bloomberg House am Eröffnungstag des Weltwirtschaftsforums.
Foto: Chris Ratcliffe/Bloomberg (Getty Images)

OpenAI hat am Montag sein neues Flaggschiffmodell ChatGPT-4o angekündigt – einen KI-Chatbot, der sehen, hören und Gespräche in Echtzeit führen kann.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Foto: Michaela Vatcheva/Bloomberg (Getty Images)

Fast ein Drittel der Befragten in einem neuen Bloomberg Markets Live Pulse Umfrage sagten, sie wenden sich Technologieaktien zu und nicht Gold , um sich vor der Inflation zu schützen. Und an der Spitzen in diesem Rudel steht KI-Chiphersteller Nvidia.

Werbung

Mehr erfahren

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie
Fei-Fei Li spricht auf der Bühne während des AI Optimist Club bei WIRED. WIRED feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit LiveWIRED im Midway SF am 5. Dezember 2023 in San Francisco, Kalifornien.
Fei-Fei Li spricht auf der Bühne während des AI Optimist Club bei WIRED. WIRED feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit LiveWIRED im Midway SF am 5. Dezember 2023 in San Francisco, Kalifornien.
Foto: Kimberly White (Getty Images)

Manche mögen sagen, dass generative künstliche Intelligenz mit dem Debüt von ChatGPT im Jahr 2022 ihren Weg in die Mainstream-Kultur gefunden hat. Doch die Forschung, die den Grundstein für die moderne KI legte, dauerte Jahrzehnte, und die führenden Entwickler beeinflussten anschließend große Technologieunternehmen und politische Entscheidungsträger hinsichtlich der bislang revolutionärsten Technologie des 21. Jahrhunderts.

Werbung

Mehr erfahren

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung