Die 4 besten Einstiegsjobs im Moment – und die 4 schlechtesten

Die 4 besten Einstiegsjobs im Moment – und die 4 schlechtesten

Die idealen Einstiegskarrieren bieten immer neue Stellen und ein hohes Wachstumspotenzial

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Die 4 besten Einstiegsjobs im Moment – und die 4 schlechtesten
Foto: Michael M. Santiago / Staff (Getty Images)

Wenn Sie einen Berufswechsel anstreben oder gerade erst ins Berufsleben einsteigen, kann die Suche nach dem richtigen Job Sie auf den Weg zum Erfolg bringen. Manche Berufe helfen Ihnen jedoch besser dabei, Ihre Ziele zu erreichen als andere.

Werbung

Kredit-Score-Website WalletHub Ziel war es, die Rollen auszuwählen, in denen Berufseinsteiger am einfachsten einen Job finden und Karriere machen können, ohne dass ein höherer Abschluss erforderlich ist.

Dabei wurden die Berufe nach drei Schlüsselkriterien eingestuft: unmittelbare Chancen, Wachstumspotenzial und Gefahren am Arbeitsplatz. Die Website berücksichtigte außerdem Einstiegsgehälter, Einkommenswachstumspotenzial und durchschnittliche Betriebszugehörigkeit.

„Ein Einstiegsjob ist nicht unbedingt das, was Sie langfristig behalten, aber es ist sicherlich gut, nach etwas zu suchen, von dem Sie glauben, dass es sich zu einer Karriere entwickeln kann“, sagte Chip Lupo, Analyst bei WalletHub. „Die Bewerbung um einen Einstiegsjob in einem Bereich wie dem Ingenieurwesen oder der Krankenpflege kann Ihnen neben anderen Vorteilen einen Fuß in die Tür verschaffen und Sie mit zahlreichen offenen Stellen, einer guten Vergütung und einer angemessenen Arbeitswoche versorgen.“

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Berufe WalletHub empfiehlt und vor welchen es warnt.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 10

4. Platz: Softwareentwickler

4. Platz: Softwareentwickler

Softwareentwickler erzielten bei offenen Stellen hohe Werte und erzielten die niedrigsten Werte bei den Gefahren am Arbeitsplatz.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 10

3. Platz: Ingenieur

3. Platz: Ingenieur

Ingenieure erzielen hohe Gehaltsbewertungen und „haben Zugang zu mehr offenen Stellen als in den meisten anderen Berufen“, so WalletHub. Sie können außerdem in der Regel auch nach dem Studium ohne praktische Erfahrung einen Job bekommen und berichten von einer soliden Work-Life-Balance.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 10

Zweitbester: Staatlich geprüfte Pflegehelferin in einem Pflegeheim

Zweitbester: Staatlich geprüfte Pflegehelferin in einem Pflegeheim

Pflegehelfer in Pflegeheimen gehören zu den gefragtesten Berufen und weisen die drittniedrigste Arbeitslosenquote auf. „Und aufgrund des persönlichen Aspekts der Arbeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Arbeitsplätze durch Maschinen ersetzt werden, für die Arbeitnehmer am geringsten“, so WalletHub.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 10

Am besten: Hardware-Ingenieure

Am besten: Hardware-Ingenieure

Hardware-Ingenieure, die Computersysteme entwickeln und entwerfen, stehen auf dieser Liste ganz oben, da sie das höchste Einstiegsgehalt, eine gute Work-Life-Balance und eine große Anzahl offener Stellen bieten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 10

Viertschlechtester: Automechaniker

Viertschlechtester: Automechaniker

Automechaniker erhielten gute Bewertungen für ihre Beschäftigungsmöglichkeiten, schnitten jedoch in den Kategorien Aufstiegspotenzial und Sicherheit am Arbeitsplatz deutlich schlechter ab.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 10

Drittschlechtester: Technischer Zeichner

Drittschlechtester: Technischer Zeichner

Technische Zeichner, die Funktionsdiagramme von Maschinen und mechanischen Geräten erstellen, erhielten niedrige Werte in den Bereichen Wachstum und Arbeitsplatzsicherheit.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 10

Zweitschlechtester: Computerprogrammierer für numerische Steuerungsmaschinen

Zweitschlechtester: Computerprogrammierer für numerische Steuerungsmaschinen

Computerprogrammierer, die den Code zur Steuerung automatisierter Maschinen schreiben, landeten aufgrund der wenigen Arbeitsplätze und des geringen Wachstumspotenzials auf dem vorletzten Platz.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Schweißer

WalletHub empfiehlt nicht, Schweißer zu werden, da es nur wenige offene Stellen, geringe Aufstiegschancen und erhebliche Berufsrisiken gibt.

Werbung

 

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung