
Ein britischer Hausbesitzer behauptete kürzlich, sein 6 Millionen Pfund (7,57 Millionen Dollar) teures Haus stehe seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt, weil die frühere Mieterin und Weltstar Adele einmal angedeutet hatte, dass es auf dem Anwesen spuke.
„Die erste Mieterin, Adele, blieb sechs Monate und verunstaltete das Anwesen, indem sie sagte, es sei dort verflucht“, schrieb Hausbesitzer Nicholas Sutton in Gerichtsdokumenten, die zuerst der britischen Zeitung „The Guardian“ vorliegen. Die Zeiten„Dieser Kommentar hatte einen negativen Einfluss auf zukünftige Marketingbemühungen und beeinträchtigt den Ruf der Immobilie bis heute.“
Die Saga begann 2012, kurz nachdem Adele mit ihrem Hit „Rolling in the Deep“ internationalen Ruhm erlangte. Der Popstar lud Anderson Cooper zu einem „60 Minutes“-Event auf Suttons Anwesen – Lock House genannt – ein. (PARA
)
“ Interview.„Das hier ist wirklich alles ziemlich unheimlich. Eine Zeit lang war es ein Kloster“, erzählte sie Cooper, scheute sich jedoch davor, Lock House als Spukhaus zu beschreiben. In den darauffolgenden Jahren erwähnten Boulevardblätter jedoch häufig Adeles Spukhaus. Eine Boulevardzeitung berichtete sogar, sie habe eigens einen Leibwächter engagiert, um sich vor umherirrenden Geistern zu schützen.Sie soll einer anonymen Freundin erzählt haben: „Ich laufe hier nicht allein rum. Mir wird das ganz kalt“, heißt es auf Seite 6.

(
NWS
)
.
Ob Adele nun wirklich in Angst vor paranormalen Mitbewohnern lebte oder nicht, Tatsache ist, dass Sutton Lock House in den letzten 14 Jahren nicht verkaufen konnte. Der Hausbesitzer ließ das Anwesen im Edwardianischen Stil umfassend renovieren und baute formelle Gärten, einen Tennisplatz, einen Hubschrauberlandeplatz sowie Innen- und Außenpools.