Der Weekend Brief bietet Analysen und Einblicke zu einer wichtigen Neuigkeit der Woche und wird nur Quartz-Mitgliedern zur Verfügung gestellt.
Nachdem Tesla den Großteil des vergangenen Jahres mit schwacher Batterieleistung verbracht hat, konnte der Aktienkurs des Unternehmens diese Woche trotz einiger recht erheblicher Einschnitte in den Betriebsablauf des Unternehmens etwas anziehen.
Einer dieser Einschnitte: Elon Musks Entscheidung, den größten Teil des Supercharger-Teams zu entlassen, das für das Netzwerk aus Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den gesamten Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Diese Entscheidung sowie die Aufgabe des Gigacasting-Herstellungsprozesses durch das Unternehmen würde bei Investoren normalerweise ein Alarmsignal auslösen. Wie genau kam es also zu einem Aufschwung des Aktienkurses von Tesla?
Der Weekend Brief untersucht das Potenzial von Teslas Supercharger-Programm, die Position des Unternehmens auf dem Markt für Elektrofahrzeuge und Musks „Robotaxi“-Vision für sein selbstfahrendes Programm.
Um diese Ausgabe zu erhalten, Werden Sie noch heute Quartz-Mitglied und erhalten Sie 60 % Rabatt. Nutzen Sie noch dieses zeitlich begrenzte Angebot!
Erhalten Sie diese Ausgabe am Samstag!
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier