
Ford Motor Company (F-2.22%) ist einer der ersten großen Automobilhersteller, der aufgrund der Zölle von Präsident Donald Trump die Einzelhandelspreise erhöht hat.
Reuters berichtet unter Berufung auf eine an die Händler versandte Mitteilung, dass der Kauf eines elektrischen SUV Mustang Mach-E, eines Maverick Pickup oder eines Bronco Sport nun kostet Verbraucher bis zu 2.000 Dollar mehrDie überarbeiteten Preise traten am 2. Mai in Kraft und betreffen Modelle, die ab Ende Juni bei den Händlern eintreffen.
Ein Ford-Sprecher sagte gegenüber Reuters, die Preisänderungen seien „übliche“ Preismaßnahmen zur Jahresmitte, kombiniert mit den Auswirkungen von Trumps 25% Abgabe auf in die USA importierte Fahrzeuge
Ford sagte am Montag Zölle würden das Unternehmen im Jahr 2025 2,5 Milliarden Dollar kostenSchätzungen zufolge könnte davon eine Milliarde Dollar durch verschiedene Strategien absorbiert werden, beispielsweise durch den Transport von Fahrzeugen von Mexiko nach Kanada, wodurch die Abgabe umgangen würde.
„Wir haben die vollen Kosten der Tarife nicht an unsere Kunden weitergegeben“, sagte der Sprecher gegenüber Reuters.
Während die am 29. März eingeführte Abgabe von 25 % unverändert bleibt, ist die Situation instabil. Der anhaltende Widerstand der Automobilindustrie hat zu einigen Zugeständnissen geführt. Eine unterzeichnete Durchführungsverordnung 29. April erlaubt den Autoherstellern den Tarif bei der Produktion von Autoteilen im Inland auszugleichen.
Ford hat zudem seine Jahresprognose aufgrund der anhaltenden Unsicherheit zurückgehalten.
Der umfassende Zoll von 25 % wird 8 Millionen Fahrzeuge treffen, die jährlich in die USA importiert werden, und die Autoindustrie in diesem Jahr erheblich zurückwerfen. General Motors (GM-4.40%) rechnet mit zollbedingten Kosten von bis zu 5 Milliarden Dollar, während die Branche insgesamt einen möglichen Anstieg der Fahrzeugpreise um 25 % prognostiziert. Im April veröffentlichte der S&P Global (SPGI+0.75%) herabgestuft seine Prognose für den US-Fahrzeugabsatz bis 2025 um 700.000.
Die Ford-Aktie verlor am Mittwochnachmittag etwa 1,3 %.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier