Tom Brady, Stephen Curry und andere große Namen sind von den FTX-Folgen größtenteils verschont geblieben

Brady und Curry gehörten zu den Prominenten und Influencern, die in den Zusammenbruch der Kryptobörse von Sam Bankman-Fried verwickelt waren.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Patriots-Quarterback Tom Brady gehörte zu den prominenten Unterstützern von FTX
Patriots-Quarterback Tom Brady gehörte zu den prominenten Unterstützern von FTX
Foto: Maddie Meyer (Getty Images)

Ein Bundesrichter in Florida hat die meisten Klagen gegen bekannte Prominente und Influencer abgewiesen, die für die inzwischen nicht mehr existierende Kryptowährungsbörse FTX geworben hatten. Stars wie der Quarterback der New England Patriots, Tom Brady, Model Gisele Bündchen, der kanadische TV-Star Kevin O’Leary und Basketball-Star Stephen Curry gehörten zu denjenigen, die für FTX geworben hatten. brach 2022 spektakulär zusammen, wodurch Anleger Milliardenverluste erlitten.

Werbung

Eine Gruppe von FTX-Investoren behauptete, dass die Promis sollte in einer Klage haftbar gemacht werden, die kurz nach dem Zusammenbruch der Börse angestrengt wurde.

„Keiner dieser Angeklagten hat vor der öffentlichen Vermarktung dieser FTX-Produkte eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt“, heißt es in der ursprünglichen Klage.

Werbung

Allerdings in einem Bestellung eingereicht MittwochDer US-Bezirksrichter K. Michael Moore stellte fest, dass die Kläger nicht nachweisen konnten, dass die in der Klage genannten Prominenten und YouTuber über ausreichende Kenntnisse von FTX und dem Geschäft von CEO Sam Bankman-Fried verfügten, um für die Werbung für die Börse haftbar gemacht zu werden.

Werbung

Laut einer Bericht der New York TimesBrady erhielt 30 Millionen Dollar in inzwischen wertlosen Aktien, weil er in Fernsehspots und auf der Unternehmenskonferenz für das Unternehmen geworben hatte. Bradys damalige Ehefrau, Gisele Bündchen, erhielt laut Bericht Aktien im Wert von 18 Millionen Dollar. Alle Aktien sind inzwischen wertlos.

Werbung

Sam Bankman-Fried, auch bekannt als „SBF“, gründete 2019 die Kryptowährungsbörse FTX. Als die COVID-19-Pandemie später den weltweiten Handel mit Kryptowährungen ankurbelte, ritt FTX auf dieser Welle. Im Jahr 2020 FTX hat Blockfolio gekauft, die marktführende mobile Nachrichten- und Portfolio-Tracking-App, für 150 Millionen US-Dollar. Bankman-Fried trat als Redner bei verschiedenen Krypto- und Blockchain-Konferenzen auf und zog eine große Anhängerschaft an.

Doch im November 2022 berichtete die Krypto-News-Website CoinDesk über FTXs schlechte Bilanz und Liquiditätskrise. Große Namen wie Kryptowährungsbörse Binance hat sich entschieden, keinen Support anzubieten zu FTX oder Bankman-Fried.

Werbung

FTX brach rasch zusammen, was zu einem Verlust von 10 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern führte. Dies hatte einen Welleneffekt auf andere Kryptounternehmen und stürzte sie in finanzielle Turbulenzen. Mehrere Unternehmen mit direkten oder indirekten Verbindungen zu FTX – darunter BlockFi, Voyager, Celsius, Genesis und Gemini – gingen innerhalb weniger Wochen bankrott. Der Kryptowährungsmarkt erlebte seine bisher schwärzeste Phase, was zu einem Verlust von über 1 Billion US-Dollar führte, und der Bitcoin-Preis fiel unter 18.000 US-Dollar.

Im November 2023 traf sich eine Jury des Bundesgerichts in New York Bankman-Fried wegen Betrugs verurteilt wegen sieben verschiedener Betrugs- und Verschwörungsvorwürfe und des Diebstahls von mindestens 10 Milliarden Dollar von Kunden und Investoren.

Werbung

—Vinamrata Chaturvedi hat zu diesem Artikel beigetragen.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung