
Der Umweltschutz ist eines der bestimmenden Themen des 21. Jahrhunderts. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass die Weltgemeinschaft nur noch fünf Jahredie Emissionen ausreichend zu senken, um einen katastrophalen Klimawandel zu vermeiden.
Während umweltbewusste Menschen hinsichtlich der Aussicht, den Klimawandel zu verhindern, leicht zynisch oder hoffnungslos sind, argumentieren viele Wissenschaftler, dass es wichtig sei, sich daran zu erinnern, dass der Mensch durchaus in der Lage ist, die Gesundheit unseres Planeten zu verbessern.
„Optimismus gibt uns Hoffnung und Mut, rauszugehen und etwas zu verändern“, sagte der Chemiker Dick Co. Yale Climate Connections im Jahr 2022. „Ich habe nicht das Gefühl, dass es mir hilft, auf die letzten 100 Jahre zurückzublicken und zu sagen:‚Das hätten wir nicht tun sollten.‘ Aber jetzt wissen wir besser über die Auswirkungen auf das Klima, also können wir es besser machen.“
Kommunen auf der ganzen Welt investieren zunehmend in grüne Initiativen, um die langfristige Nachhaltigkeit ihrer Städte zu gewährleisten. In einem aktuellen Bericht der IESE Business School wurde die ökologische Nachhaltigkeit als eine der neun Messgrößen zur Bestimmung der allgemeinen Vitalität von mehr als 180 Städten weltweit aufgeführt.
Der IESE-Bericht definierte ökologische Nachhaltigkeit als „Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre Bedürfnisse zu befriedigen“. Zu den Indikatoren, die zur Bewertung der Nachhaltigkeit herangezogen wurden, gehörten die Menge an Grünflächen pro Kopf, die Kohlendioxid-Emissionen, der Anteil der Bevölkerung mit Zugang zu Wasser und die Anfälligkeit der Städte gegenüber dem Klimawandel.
Während amerikanische Städte in den meisten anderen IESE-Kategorien gut abschnitten, blieben die Vereinigten Staaten im Nachhaltigkeitsranking der Studie hinter ihren europäischen Pendants zurück. Fünf amerikanische Städte schafften es in die Top 20 der insgesamt lebendigsten Städte des IESE – doch keine amerikanische Stadt schaffte es in die Top 50 der nachhaltigsten Städte. Die grünste amerikanische Stadt im IESE-Ranking war Austin, Texas, auf Platz 79. Los Angeles – die zweitgrößte Stadt der USA – belegte den 158. Platz.
Ein Faktor, der dieses Problem noch verschärfen könnte, ist der Mangel an zuverlässigem öffentlichen Nahverkehr in weiten Teilen der USA, ein weiterer Bestandteil der IESE-Rangliste. Während New York City im Verkehrsbereich den dritten Platz belegte, schnitten die meisten anderen amerikanischen Städte in diesem Bereich schlecht ab.
Nordeuropäische Städte dominieren die Spitze der IESE-Rangliste, obwohl Vancouver in Kanada es in die Top 10 schaffte. Klicken Sie sich durch, um die fünf nachhaltigsten Städte der Welt zu sehen.