
Papst Franziskus verstarb einen Tag nach der Feier des Ostersonntags und nach einer umstrittenen – und kurzen – Treffen mit US-Vizepräsident JD Vance
Während seiner zwölfjährigen Amtszeit vertrat Papst Franziskus das, was Beobachter des Vatikans als „mitfühlender Kapitalismus„war eines seiner Anliegen. Mal kritisierte er CEOs scharf, mal arbeitete er mit ihnen zusammen. Der Rat für Inklusiven Kapitalismus war ein mit dem Papst verbundenes Instrument, das darauf abzielte, Veränderungen in der Wirtschaft anzustoßen.
Jede Organisation im Rat – gegründet im Jahr 2020 — hat verpflichtet, Aspekte seines Geschäftsmodells zu ändern. Mastercard (MA)hat beispielsweise angekündigt, 500 Millionen Dollar in schwarze Gemeinden zu investieren und die jährlichen Ausgaben für schwarze Zulieferer in den nächsten fünf Jahren um 70 Prozent zu erhöhen. DuPont
(DD)
hat seinerseits angekündigt, Nachhaltigkeit bis 2030 zu einem obligatorischen Kriterium in der gesamten Wertschöpfungskette zu machen.