Tausenden wurde gesagt, sie hätten im Lotto gewonnen. Es war ein Fehler.
Norsk Tipping entschuldigte sich, nachdem ein Fehler den Spielern Gewinne anzeigte, die um den Faktor 10.000 abwichen.

Beata Zawrzel/NurPhoto via Getty Images
Tausende Lottospieler in Norwegen verbrachten einen Teil der letzten Woche in dem Glauben, den Jackpot gewonnen zu haben, dank eines Umrechnungsfehlers, der vorübergehend bescheidene Gewinne in Millionengewinne verwandelte.
Empfohlene Artikel
Norsk Tipping, Norwegens staatseigenes Glücksspielunternehmen, gab am Freitag bekannt, dass ein technisches Missgeschick dazu geführt hatte, dass den Spielern der Eurojackpot Gewinnbenachrichtigungen mit einem Fehlerfaktor von 10.000 angezeigt wurden. Das Unternehmen, das die Eurojackpot-Ergebnisse aus Deutschland in Euro erhält, hatte fälschlicherweise die Gewinnbeträge bei der Umrechnung in norwegische Kronen mit 100 multipliziert, anstatt durch 100 zu teilen.
Verwandte Artikel
Das Ergebnis? Spieler, die sich einloggten, um ihre Gewinne zu prüfen, wurden mit lebensverändernden Summen konfrontiert, die leider nicht real waren. Es wurden keine fehlerhaften Auszahlungen getätigt, aber der emotionale Aufruhr folgte schnell.
Der Fehler veranlasste den CEO Tonje Sagstuen nur einen Tag nach Bekanntwerden des Fehlers zum Rücktritt. Sagstuen war seit 2014 bei Norsk Tipping und wurde im September 2023 zur CEO ernannt. Sie kündigte am Samstag ihren Rücktritt an und bezeichnete den Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit als ihre Verantwortung.
„Hier ist an mehreren Stellen etwas schiefgelaufen“, sagte Sagstuen in einer übersetzten Erklärung und fügte hinzu, dass sie „traurig“ sei zu gehen, aber zuversichtlich in die laufenden Verbesserungsprozesse sei. Sie wird gemäß ihrem Vertrag sechs Monate Abfindung erhalten, was etwa 185.000 USD entspricht.
Das norwegische Ministerium für Kultur und Gleichstellung, das Norsk Tipping beaufsichtigt, hielt am Wochenende ein Notfalltreffen mit dem Aufsichtsrat des Unternehmens ab. Ministerin Lubna Jaffery sagte, solche Fehler seien inakzeptabel, insbesondere angesichts der exklusiven Lizenz von Norsk Tipping für den Betrieb von Glücksspieldiensten im Land.
Dies ist nicht der erste technische Fehler bei Norsk Tipping. Das Unternehmen gab zu, in den letzten Monaten mehrere ernsthafte Fehler sowie allgemeine technische Probleme im vergangenen Jahr erlebt zu haben. Ab Samstagabend wurden die Gewinnbeträge korrigiert, aber der Reputationsschaden für den Monopolbetreiber könnte länger anhalten als die flüchtigen Millionärsträume, die er unbeabsichtigt geweckt hat.