Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden

Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden

Schätzungsweise 128.000 Millionäre werden dieses Jahr einwandern

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Deejpilot (iStock by Getty Images)

Da weite Teile der Welt weiterhin unter wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität leiden, entscheiden sich viele der reichsten Menschen der Welt dafür, ihr Leben auf den Kopf zu stellen und ihr Vermögen in andere Länder zu verlagern.

Werbung

Eine aktuelle Analyse von Henley & Partners, einem auf Investitionsmigration spezialisierten Beratungsunternehmen, prognostizierte, dass im kommenden Jahr eine Rekordzahl an Millionären und Milliardären in neue Länder auswandern wird.

„Es wird erwartet, dass in diesem Jahr weltweit 128.000 Millionäre umziehen werden. Damit wird der bisherige Rekord von 120.000 aus dem Jahr 2023 noch übertroffen“, sagte Dominic Volek, Group Head of Private Clients bei Henley & Partners, in einer Erklärung.

„In vielerlei Hinsicht ist diese große Migration von Millionären ein Frühindikator. Sie signalisiert eine tiefgreifende Verschiebung der globalen Landschaft und der tektonischen Platten von Reichtum und Macht, mit weitreichenden Auswirkungen auf die künftige Entwicklung der Nationen, die sie zurücklassen, oder jener, die sie zu ihrer neuen Heimat machen.“

Der Bericht nennt anhaltende globale Trends, darunter „geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Unruhen“ als Faktoren, die wohlhabende Einwanderer beeinflussen. Die Länder, die weiterhin Millionäre und Milliardäre anziehen, verfügen laut der Analyse von Henley & Partners tendenziell über eine Kombination aus bereits vorhandenem Wohlstand und einem hohen Maß an Stabilität und Sicherheit.

Klicken Sie sich durch, um zu sehen, welche Länder die meisten Millionäre verloren haben und welche Länder weiterhin vermögende Einzelpersonen anziehen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 12

5. Höchster Millionärsverlust: Russland

5. Höchster Millionärsverlust: Russland

Die Blutskirche und der Gribojedow-Kanal in Sankt Petersburg
Bild: Jon Hicks (iStock by Getty Images)

Russland verliert weiterhin eine große Zahl vermögender Privatpersonen. Viele verlassen das Land, um den Wirtschaftssanktionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu entgehen. Schätzungsweise 1.000 Millionäre werden in diesem Jahr die Russische Föderation verlassen – ein Rückgang gegenüber dem Höchstwert von 8.500 Auswanderern im Jahr 2022.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 12

Vierthöchster Millionärsverlust: Südkorea

Vierthöchster Millionärsverlust: Südkorea

Sonnenaufgangsszene der Skyline der Innenstadt von Seoul, Luftaufnahme des N Seoul Tower im Namsan-Park im Morgendämmerungshimmel. Der beste Aussichtspunkt und das beste Trekking vom Berg Inwangsan in der Stadt Seoul, Südkorea
Bild: Mongkol Chuewong (iStock by Getty Images)

Schätzungsweise 1.200 Millionäre werden Südkorea im nächsten Jahr verlassen – im Einklang mit einem anhaltenden Trend, bei dem vermögende Personen das ostasiatische Land verlassen. Der Analyse von Henley & Partners zufolge haben die USA, Kanada und Australien in den letzten Jahren allesamt eine beträchtliche Zahl vermögender Südkoreaner aufgenommen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 12

Dritthöchster Verlust eines Millionärs: Indien

Dritthöchster Verlust eines Millionärs: Indien

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Peter Adams (iStock by Getty Images)

Im Jahr 2024 wird Indien voraussichtlich 4.300 vermögende Privatpersonen verlieren – der dritthöchste Verlust aller Länder der Welt. Anders als in anderen Ländern verfolgen Millionäre und Milliardäre, wenn sie Indien verlassen, ihre wirtschaftlichen Interessen jedoch in ihrem Heimatland. „Indische Millionäre verlassen den Subkontinent oft auf der Suche nach einem besseren Lebensstil“, schrieb Hannah White, die Direktorin des Institute for Government, im Bericht von Henley & Partners.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 12

Zweithöchster Millionärsverlust: Vereinigtes Königreich

Zweithöchster Millionärsverlust: Vereinigtes Königreich

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Karl Hendon (iStock by Getty Images)

Das Vereinigte Königreich belegt bei der Auswanderung von Millionären den zweiten Platz. Im Jahr 2024 werden voraussichtlich 9.500 vermögende Menschen das Land verlassen. In diesem Jahr werden voraussichtlich mehr als doppelt so viele Menschen auswandern wie im Jahr 2023, als 4.200 Millionäre das Vereinigte Königreich verließen. Die anhaltenden wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit, die Instabilität der Regierung und Änderungen der Steuergesetze wurden allesamt als Faktoren genannt, die die Entscheidung der Einwohner zum Umzug beeinflussen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 12

Größter Millionärsverlust: China

Größter Millionärsverlust: China

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Wang Yukun (iStock by Getty Images)

China wird im Jahr 2024 den größten Exodus von Millionären erwartet – 15.200 Personen werden in andere Länder ziehen. Während sowohl China als auch das Vereinigte Königreich einen Anstieg der Zahl der Millionäre er verzeichneten, sind die Analysten von Henley & Partners dafür unterschiedliche Gründe sind. China „erlebt hohe Nettoabflüsse aufgrund des Erfolgs [seiner] großen Volkswirtschaften bei der Hervorbringung von Millionären“, argumentiert White.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 12

5. Höchster Millionärsgewinn: Australien

5. Höchster Millionärsgewinn: Australien

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: SolStock (iStock by Getty Images)

Australien zieht zwar weiterhin eine große Zahl wohlhabender Personen an, das Wachstum dieser Bevölkerung ist jedoch rückläufig. Prognosen zufolge werden im Jahr 2024 2.500 Millionäre nach Australien ziehen. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den 2010er-Jahren, als das Land jährlich über 5.000 Millionäre anzog.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 12

Vierthöchster Millionärsgewinn: Kanada

Vierthöchster Millionärsgewinn: Kanada

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: R.M. Nunes (iStock by Getty Images)

Kanada bleibt ein äußerst beliebtes Ziel für wohlhabende Einwanderer – insbesondere für jene, die ursprünglich aus Europa und Asien stammen. Die Zahl der kanadischen Millionäre ist im letzten Jahrzehnt um 29 % gestiegen. Die Analyse von Henley & Partners prognostiziert ein anhaltendes Wachstum: Schätzungsweise 3.200 vermögende Privatpersonen werden in diesem Jahr nach Kanada ziehen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

9 / 12

Dritthöchster Millionärsgewinn: Singapur

Dritthöchster Millionärsgewinn: Singapur

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Guvendemir (iStock by Getty Images)

Der südostasiatische Stadtstaat Singapur zieht aufgrund seiner starken Wirtschaft und des hohen Lebensstandards für extrem reiche Menschen weiterhin extrem reiche Menschen an. „Zahlen, die den Anstieg der Zahl der Hundertmillionäre und Milliardäre im letzten Jahrzehnt aufzeigen, bestätigen ein breiteres wirtschaftliches Muster auf der ganzen Welt: das Wachstum Asiens und den relativen Niedergang Europas“, schrieb der Journalist Misha Glenney im Bericht von Henley & Partners. „Wir können zuversichtlich sein, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da das Wachstum innerhalb Asiens weiterhin stark ansteigt.“

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 12

Zweithöchster Millionärsgewinn: Vereinigte Staaten

Zweithöchster Millionärsgewinn: Vereinigte Staaten

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Alexander Spatari (iStock by Getty Images)

Die USA ziehen weiterhin mehr wohlhabende Einwanderer an als andere westliche Länder. Im letzten Jahrzehnt ist die Zahl der Millionäre in den USA um 62 % gestiegen. In diesem Jahr dürfte die Zahl der ausländischen Millionäre um 3.800 steigen – Experten warnen jedoch, dass die anhaltende politische Instabilität diese Zahlen beeinflussen könnte.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

11 / 12

Höchster Millionärsgewinn: Vereinigte Arabische Emirate

Höchster Millionärsgewinn: Vereinigte Arabische Emirate

Bild für Artikel mit dem Titel Die 5 Länder, aus denen Millionäre am meisten wegziehen – und die 5, in die sie zurückkehren werden
Bild: Buena Vista Images (iStock by Getty Images)

Die Vereinigten Arabischen Emirate werden Prognosen zufolge im Jahr 2024 6.700 Millionäre anziehen – und damit ihren Status als Reiseziel für die Superreichen weiter festigen. Neue Einwanderer mit hohem Nettovermögen kommen tendenziell aus anderen Ländern des Nahen Ostens, aus afrikanischen Ländern, aus Russland und Indien in die Vereinigten Arabischen Emirate.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung