
Da weite Teile der Welt weiterhin unter wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität leiden, entscheiden sich viele der reichsten Menschen der Welt dafür, ihr Leben auf den Kopf zu stellen und ihr Vermögen in andere Länder zu verlagern.
Eine aktuelle Analyse von Henley & Partners, einem auf Investitionsmigration spezialisierten Beratungsunternehmen, prognostizierte, dass im kommenden Jahr eine Rekordzahl an Millionären und Milliardären in neue Länder auswandern wird.
„Es wird erwartet, dass in diesem Jahr weltweit 128.000 Millionäre umziehen werden. Damit wird der bisherige Rekord von 120.000 aus dem Jahr 2023 noch übertroffen“, sagte Dominic Volek, Group Head of Private Clients bei Henley & Partners, in einer Erklärung.
„In vielerlei Hinsicht ist diese große Migration von Millionären ein Frühindikator. Sie signalisiert eine tiefgreifende Verschiebung der globalen Landschaft und der tektonischen Platten von Reichtum und Macht, mit weitreichenden Auswirkungen auf die künftige Entwicklung der Nationen, die sie zurücklassen, oder jener, die sie zu ihrer neuen Heimat machen.“
Der Bericht nennt anhaltende globale Trends, darunter „geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Unruhen“ als Faktoren, die wohlhabende Einwanderer beeinflussen. Die Länder, die weiterhin Millionäre und Milliardäre anziehen, verfügen laut der Analyse von Henley & Partners tendenziell über eine Kombination aus bereits vorhandenem Wohlstand und einem hohen Maß an Stabilität und Sicherheit.
Klicken Sie sich durch, um zu sehen, welche Länder die meisten Millionäre verloren haben und welche Länder weiterhin vermögende Einzelpersonen anziehen.