Nintendo zieht Switch 2 aufgrund von Preisstreitigkeiten von Amazon zurück.
Das Spieleunternehmen lehnte es ab, dass Wiederverkäufer Preise unterbieten, indem sie Konsolen aus Südostasien importieren.

Kiyoshi Ota/Bloomberg via Getty Images
Nintendos Blockbuster-Konsole Switch 2 fliegt möglicherweise in den USA aus den Regalen, aber es gibt einen Ort, an dem Gamer sie nicht kaufen können: Amazon.
Empfohlene Artikel
Der japanische Gaming-Riese hat seine Produkte laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht leise aus dem US-Storefront von Amazon entfernt, nachdem es zu einem Streit über unbefugte Verkäufe durch Drittanbieter gekommen war. a recent Bloomberg report. Das bedeutet, dass Amazon bei dem größten Konsolenstart der Geschichte außen vor geblieben ist, da Nintendo in nur vier Tagen mehr als 3,5 Millionen Einheiten der Switch 2 verkauft hat.
Verwandte Artikel
Im Mittelpunkt der Meinungsverschiedenheit stand Nintendos Frustration über Wiederverkäufer, die Spiele und Konsolen in großen Mengen aus Südostasien kaufen und dann die US-Preise auf Amazons Marktplatz unterbieten. Während Amazon Berichten zufolge angeboten hat, Nintendo-Produkte als authentisch zu kennzeichnen, um Bedenken über Fälschungen zu zerstreuen, war das nicht genug, um das Unternehmen vom Rückzug abzuhalten, sagte die Person.
Beide Unternehmen haben den Streit abgestritten; jedoch ist die Switch 2 derzeit auf der US-Seite von Amazon nicht verfügbar und Amazon ist nicht unter den offiziellen Einzelhändlern auf Nintendos Website gelistet.
Die Switch 2 ist bei großen US-Einzelhändlern wie Walmart, Best Buy, Target und GameStop sowie auf Amazon-Seiten in Großbritannien, Kanada und Japan erhältlich. Aber amerikanische Amazon-Käufer haben vorerst Pech, was zu Verwirrung und Frustration unter den Spielern führt, die darauf erpicht sind, die Hybridkonsole zu ergattern.
Nintendo ist keineswegs das erste Unternehmen, das sich über Wiederverkäufer auf Amazon beschwert. Unternehmen von Apple bis Nike haben darum gekämpft, unautorisierte Verkäufer auf der E-Commerce-Plattform einzuschränken oder wieder die Kontrolle darüber zu erlangen, wie ihre Produkte verkauft werden. Amazon hat darauf reagiert, indem es Klagen gegen mutmaßliche Fälscher eingereicht und markenspezifische Schutzmaßnahmen angeboten hat, um wichtige Partner an Bord zu halten.
In den letzten Wochen scheint Nintendo in den USA die direkte Verkaufsbeziehung mit Amazon für zumindest einige kommende Veröffentlichungen wieder aufgenommen zu haben. Vorbestellungen für das neue „Donkey Kong Bananza“ sind als „Verkauft durch Amazon“ aufgeführt.