Nvidia steigt und Intel sinkt : So haben 14 Chip-Aktien im Jahr 2024 (bisher entwickelt)

Nvidia steigt und Intel sinkt : So haben 14 Chip-Aktien im Jahr 2024 (bisher entwickelt)

Nvidia-Aktien stiegen im ersten Halbjahr um 156,5 %, angetrieben vom Boom der künstlichen Intelligenz

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
behandschuhte Hand hält eine zentrale Recheneinheit
Foto: mikroman6 (Getty Images)

Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz steigt auch die Nachfrage nach den Chips, die diese Technologie antreiben. Der Chiphersteller Nvidia, der kürzlich gemeinsam mit Microsoft und Apple in den Club der 3-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung aufgestiegen ist, hat im Zuge des KI-Booms in diesem Jahr einen rasanten Kursanstieg seiner Aktien erlebt und einen Zuwachs von 156,5 % verzeichnet.

Werbung

Sehen Sie, wie sich die Aktien anderer US-Chiphersteller in diesem Jahr bisher entwickelt haben.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

2 / 16

Intel: Rückgang 35,2 %

Intel: Rückgang 35,2 %

Intel-CEO Pat Gelsinger steht rechts neben einem Wagen mit einem Intel Gaudi-Schild und verschiedenen Chips
Intel-CEO Pat Gelsinger stellt Intel Gaudi im Taipei Nangang Exhibition Center während der Computex 2024 in Taipeh, Taiwan, am 4. Juni 2024 vor.
Foto: I-Hwa CHENG/AFP (Getty Images)

Der Aktienkurs des Halbleiterpioniers Intel ist in diesem Jahr bisher um rund 35,2 % gefallen. Der Chiphersteller erhielt 8,5 Milliarden Dollar an Fördermitteln aus dem Chips Act im März, um die Investitionen in Chipproduktionsstandorte in Arizona, New Mexico, Ohio und Oregon auszuweiten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

3 / 16

GlobalFoundries: Rückgang 12,8 %

GlobalFoundries: Rückgang 12,8 %

Globalfoundries-Logo an der Ecke eines weißen Gebäudes mit Fenstern
Foto: GlobalFoundries

Der Aktienkurs des Halbleiterherstellers und -entwicklers GlobalFoundries ist in diesem Jahr bisher um rund 12,8 % gefallen. GlobalFoundries erhielt 1,5 Milliarden Dollar an Fördermitteln aus dem Chips Act im Februar bis Unterstützung der Herstellung dreier Projekte.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

4 / 16

Mikrochip-Technologie: Anstieg um 5,7 %

Mikrochip-Technologie: Anstieg um 5,7 %

Microchip Technology GmbH Gebäude
Foto: Soeren Stache/picture-alliance/dpa (AP)

Microchip Technology, ein Hersteller von Mikrocontrollern, Mixed-Signal-, Analog- und Flash-IP-integrierten Schaltkreisen, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Kursanstieg von rund 5,7 %. Das Unternehmen erhielt 162 Millionen Dollar aus dem Chips Act zu Unterstützung der Onshoring seiner Halbleiter-Lieferkette.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

5 / 16

Texas Instruments: Anstieg von 14,9 %

Texas Instruments: Anstieg von 14,9 %

Texas Instruments-Logo auf Bürogebäude wird durch Bäume am Boden verdeckt
Foto: LM Otero (AP)

Texas Instruments, das Analogchips und eingebettete Prozessoren entwickelt, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Aktienanstieg von rund 14,9 Prozent.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

6 / 16

Advanced Micro Devices: Anstieg um 17,05 %

Advanced Micro Devices: Anstieg um 17,05 %

AMD-Schild steht vor dem Firmensitz
Foto: Justin Sullivan (Getty Images)

Advanced Micro Devices, das Computerprozessoren entwickelt, darunter für KI-fähige Laptops und Desktopshat seinen Aktienkurs in diesem Jahr bisher um 17,05 % steigen lassen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

7 / 16

Analog Devices: Anstieg um 17,9 %

Analog Devices: Anstieg um 17,9 %

Wolken spiegeln sich in den Fenstern der Zentrale von Analog Devices
Foto: Steven Senne (AP)

Analog Devices, ein Halbleiterunternehmen, das analoge, Mixed-Signal- und DSP-integrierte Schaltkreise entwickelt und herstellt, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Kursanstieg von rund 17,9 Prozent.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

8 / 16

BAE Systems: Steigerung um 16,6 %

BAE Systems: Steigerung um 16,6 %

Das Logo von BAE Systems wird in einer Reihe von Ständen angezeigt
Foto: Luke Sharrett (Getty Images)

Der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungstechnologiekonzern BAE Systems verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Aktienanstieg von rund 16,6 %. Das Unternehmen erhielt 35 Millionen Dollar Startfinanzierung durch den Chips Act im Dezember ist die Teil einer laufenden Investition in die Modernisierungs- und Forschungs- und Entwicklungsbemühungen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

9 / 16

Lam Research: Anstieg um 42,1 %

Lam Research: Anstieg um 42,1 %

Logo-Schild vor einer Einrichtung der Lam Research Corporation
Foto: Sipa USA (AP)

Lam Research, ein Anbieter von Anlagen zur Herstellung von Halbleiter-Wafern, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Kursanstieg von rund 42,1 Prozent.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

10 / 16

KLA: Anstieg um 47,1 %

KLA: Anstieg um 47,1 %

Das Logo der KLA Corporation ist auf einem Smartphone und im Hintergrund zu sehen
Illustration: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket (Getty Images)

KLA, das die Halbleiterindustrie mit Prozesssteuerungs- und Ertragsmanagement-Tools beliefert, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Aktienanstieg von rund 47,1 %.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

11 / 16

Qualcomm: Anstieg um 42,04 %

Qualcomm: Anstieg um 42,04 %

Schild hängt an einem Qualcomm-Büro
Foto: Justin Sullivan (Getty Images)

Der Aktienkurs des Halbleiterherstellers Qualcomm ist in diesem Jahr bisher um rund 42,04 % gestiegen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

12 / 16

Broadcom: Anstieg von 47,9 %

Broadcom: Anstieg von 47,9 %

Schild steht vor einem Broadcom-Büro
Foto: Justin Sullivan (Getty Images)

Broadcom, ein Unternehmen, das Halbleiter entwirft, entwickelt und herstellt, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Aktienanstieg von rund 47,9 %.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

13 / 16

Applied Materials: Anstieg um 52,9 %

Applied Materials: Anstieg um 52,9 %

Gary Dickerson trägt einen schwarzen Anzug und steht vor einem Logo von Applied Materials
Applied Materials-Präsident und CEO Gary Dickerson
Foto: Singapore Press (AP)

Applied Materials, ein Anbieter von Ausrüstung, Dienstleistungen und Software für die Chipherstellung, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Aktienanstieg von rund 52,9 Prozent.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

14 / 16

Micron: Anstieg von 54,1 %

Micron: Anstieg von 54,1 %

Micron-Logo auf einem Bürogebäude mit Fenstern
Foto: Paul Sakuma (AP)

Micron, Hersteller von Computerspeicherchips, verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Aktienanstieg von rund 54,1 %. 6,1 Milliarden Dollar aus dem Chips Act zu Bau von Chip-Fertigungsstätten bzw. Fabs in Zentral-New York und Idaho.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

15 / 16

Nvidia: Anstieg um 156,5 %

Nvidia: Anstieg um 156,5 %

Nvidia-Logo auf einem von Ästen umgebenen Gebäude
Foto: Justin Sullivan (Getty Images)

Der Chipdesigner Nvidia hat in diesem Jahr bisher einen Kurssprung von rund 156,5 Prozent erlebt, angekurbelt durch die Nachfrage nach seinen KI-Chips, die laut Angaben des Unternehmens im „einjährigen Rhythmus“ angekündigt werden.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung