Logo

OpenAI möchte nichts mit Robinhood-Token zu tun haben.

Das Startup hinter ChatGPT ist nicht erfreut über den Versuch von Robinhood, Private Equity auf die Blockchain zu bringen.

Getty Images / Tomohiro Ohsumi


OpenAI teilte am Donnerstag eine ernüchternde Warnung mit: Wir haben nichts mit den tokenisierten Aktien von Robinhood zu tun.

Die Einzelhandelsplattform kündigte am Montag an, dass tokenisierte Versionen von über 200 US-Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs) jetzt für EU-Kunden verfügbar sind. Die Nachricht ließ den Aktienkurs von Robinhood um etwa 10% an nur einem Tag steigen und erreichte ein Allzeithoch.

Aber es sind nicht nur die großen, börsennotierten Namen wie Nvidia und Apple, die zu haben sind – auch private Unternehmen wie SpaceX und OpenAI mischen mit.

Aber das Startup hinter ChatGPT ist nicht erfreut über Robinhoods Versuch, privates Eigenkapital auf die Blockchain zu bringen.

„Diese 'OpenAI-Tokens' sind kein OpenAI-Eigenkapital. Wir haben nicht mit Robinhood zusammengearbeitet, waren nicht daran beteiligt und unterstützen es nicht. Jede Übertragung von OpenAI-Eigenkapital erfordert unsere Genehmigung – wir haben keine Übertragung genehmigt“, schrieb das Startup in einem X- Beitrag am Mittwoch. „Bitte seid vorsichtig“, fügte es hinzu. Der Aktienkurs von Robinhood stürzte am Donnerstag nach der Warnung um fast 4% ab.

Um die Akzeptanz zu fördern, bietet Robinhood EU-Nutzern einen 5-€-Gutschrift auf OpenAI- und SpaceX-Token an – aus einem Werbepool von 1 Mio. $ für OpenAI und 500.000 $ für SpaceX –, wenn sie bis zum 7. Juli mit dem Handel beginnen. Dividenden werden an Tokeninhaber weitergegeben. Stimmrechte bleiben jedoch bei Robinhood, das die tatsächlichen Aktien hält.

„Obwohl es wahr ist, dass sie technisch keine ‚Aktien‘ sind, […] geben die Token privaten Anlegern effektiv Zugang zu diesen privaten Vermögenswerten“, sagte der CEO von Robinhood, Vlad Tenev, in einem Beitrag auf X am Mittwoch. „Unser Geschenk pflanzt den Samen für etwas viel Größeres, und seit unserer Ankündigung haben wir von vielen privaten Unternehmen gehört, die sich eifrig daran beteiligen möchten, mit uns die Tokenisierungsrevolution voranzutreiben.“

Wie kann Robinhood also den Investoren einen Anteil an privaten Aktien gewähren? Der Sprecher Rouky Diallo sagte TechCrunch, dass OpenAI-Token privaten Anlegern indirekte Beteiligung „durch Robinhoods Eigentumsbeteiligung an einem speziellen Zweckfahrzeug (SPV)“ bieten. Das bedeutet, dass Robinhood Anteile an einem SPV hält, das eine bestimmte Anzahl von OpenAI-Aktien kontrolliert. Anteile von SPVs sind jedoch kein direktes Eigentum an Aktien, sondern repräsentieren vielmehr Anteile an einem Fahrzeug, das die Aktien besitzt. Daher koppelt Robinhood den Preis seiner OpenAI-Token an den Preis seiner Anteile an diesem SPV, obwohl letztere dafür bekannt sind, sich vom Nettoinventarwert (NAV) der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu unterscheiden. bekannt

Genauso bemerkt Robinhood, wenn es um tokenisierte öffentliche Aktien geht, dass beim Kauf dieser Tokens „Sie tokenisierte Verträge kaufen, die ihrem Preis folgen, der auf einer Blockchain aufgezeichnet wird“, anstatt die Aktien selbst, laut seinem Hilfezentrum.

Während OpenAI- und SpaceX-Token als Versuche dienen können, Private Equity zu demokratisieren, was ist der Reiz von „Aktien-Token“? Erstens kann die Tokenisierung die steilen Renditen des technologieintensiven S&P 500 für mehr europäische Investoren zugänglich machen. Außerdem verbindet sie den Reiz von Wall-Street-Vermögenswerten mit einem wichtigen Merkmal des Kryptowährungshandels: dem 24/7-Handel auf der Arbitrum-Blockchain (allerdings wird dies nur Montag-Freitag verfügbar sein, im Gegensatz zum 24/7-Programm von Krypto-Börsen). Die Gebühren für Transaktionen verblassen auch im Vergleich zu den Gebühren, die ein traditioneller Vermögensverwalter vom Portfolio seines Kunden nimmt.

Tenev beschrieb den Schritt in Cannes als Öffnen der Tür zu „einer massiven Handelsrevolution“ und legte den Grundstein für Robinhoods eigene bevorstehende Layer-2-Blockchain, die darauf abzielt, 24/7-Handel und Selbstverwahrung zu ermöglichen.

📬 Melden Sie sich für den täglichen Newsletter an

Unser kostenloses, schnelles und unterhaltsames Briefing zur Weltwirtschaft wird jeden Wochentagmorgen geliefert.