
Wenn Netflix (NFLX) seinen Video-Streaming-Dienst im Jahr 2007 einführte, war sein Hauptverkaufsargument dar, dass die Zuschauer auf Abruf auswählen und ansehen könnten, wann sie wollten. Fast zwei Jahrzehnte später experimentieren Streaming-Plattformen immer mehr mit Live-Events wie Sport und Preisverleihungen. Diese Events sind wird teurer, kann ein großes Publikum anziehen –von dem einige bleiben und zu neuen Abonnenten werden – und gleichzeitig Werbeeinnahmen generieren.
Doch Streamer stehen immer immer vor technischen Herausforderungen wie Abstürzen, Login-Problemen und anderen Störungen wie beispielsweise bei der Oscarverleihung am Sonntag zu sehen war.
Hier sind die häufigsten Fälle, in denen Live-Events mit hoher Zuschauerzahl zum Absturz einer Streaming-Plattform führten.