Sabrina Carpenter hat Sonntagnacht bis spät gearbeitet. Denn sie ist Sängerin. Der Disney Channel (DIS) Schauspielerin, die zum internationalen Popstar wurde, spielte bei den 67. Grammy Awards ein Medley ihrer Hits „Espresso“ und „Please Please Please“.
Neben reichlich Applaus ging Carpenter auch mit ihren ersten beiden Grammys nach Hause: Bestes Pop-Gesangsalbum für „Short n’ Sweet“ und beste Pop-Solo-Performance für „Espresso“.
Wenn Sie beim Anhören von Carpenters hypnotischer Hit-Single oder einfach beim langen Aufbleiben, um eine Preisverleihung anzuschauen, Lust auf etwas Koffein bekommen haben, dann ist es vielleicht an der Zeit, endlich in eine Espressomaschine für Ihre eigene Küche zu investieren.
Früher musste man, um einen hochwertigen Espresso zuzubereiten, zu seinem Lieblingscafé laufen oder eine altmodische Mokkakanne auf dem Herd verwenden. Espressomaschinen für den Eigengebrauch waren relativ ungewöhnlich und die verfügbaren Optionen konnten oft nicht mit der Qualität eines Cafés mithalten.
Ab 2023 machen halbautomatische Espressomaschinen jedoch 40 % des amerikanischen Kaffeemaschinenmarktes aus, laut Forschung und Märkte. Diese Statistik ist besonders erstaunlich, angesichts der Tatsache, dass 66 % der Amerikaner täglich Kaffee trinken und damit alle anderen Getränke übertreffen, einschließlich Leitungswasser.
Wenn Sie ein leidenschaftlicher Espressotrinker sind und in Ihrer Küche Kaffee von höchster Qualität genießen möchten, lesen Sie weiter, um mehr über die zehn teuersten Espressomaschinen der Welt zu erfahren (laut der Trendpublikation der Lebensmittelbranche). Koch-Bleistift.