Elektrofahrzeuge stehen diese Woche wieder im Rampenlicht, wobei große Automobilhersteller – nämlich jene, die der Hyundai Motor Co. gehören. – und propagieren die wachsenden Umsätze mit den saubereren Autos. Xiaomi, Teslas neuester Konkurrent in China, baut – und verkauft –den neuen SU7 wie warme Semmeln. Und Kalifornien war stolz zu verkünden, dass sein Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wächst, obwohl die Kunden des Golden State Tesla den Rücken kehren und Elon Musk tadeln.
Apropos Tesla: Es war wieder einmal eine wilde Woche für das in Austin, Texas, ansässige Unternehmen. Musk besuchte am Wochenende China und kam zurück mit etwas, das wie ein großer Sieg für Tesla, was die Aktien steigen ließ. Dann er Großteil des Supercharger-Teams von Tesla entlassen, verabschiedete sich von mindestens drei Führungskräften und kündigte ein langsamere Expansion der ultraschnellen Ladegeräte. Die Aufteilung war ein Großer Deal für Tesla und den gesamten Elektrofahrzeugmarkt.
Inzwischen ist Carvana zurück an der Spitze dieser Woche, mit einem Kursanstieg, nachdem der Gebrauchtwagenhändler die Erwartungen der Wall Street übertroffen hatte. Dies ist ein weiteres Zeichen für ein starkes Wachstum des Unternehmens, das Gerüchten zufolge Ende 2022 kurz vor der Insolvenz stehen sollte.
Außerdem werden die USA erfordern Bis 2029 sollen alle Pkw und leichten Lkw mit automatischen Notbremssystemen (AEB) ausgestattet werden. Die Bundesbehörden sind auch Untersuchung von BlueCruise von Ford Motor Co. nach zwei tödlichen Unfällen Anfang dieses Jahres.