5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern

5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern

Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr Elektroauto stets einsatzbereit zu halten

Von
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Diaschau beginnen
Diaschau beginnen
Bild für Artikel mit dem Titel 5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern
Foto: Zaptec / Upsplash

Sie sind endlich auf den Öko-Trend aufgesprungen und haben Ihr erstes Elektrofahrzeug gekauft. Jetzt möchten Sie alles tun, damit die Batterie so lange wie möglich hält. Während die Batteriepreise sinken und möglicherweise Kosten rund 19% des Gesamtfahrzeugs Obwohl die Kosten bis 2030 steigen, macht die Batterie immer noch einen erheblichen Teil der Gesamtkosten aus – etwa ein Drittel –, ist es daher unerlässlich, sich um sie zu kümmern.

Werbung

Wie Ihr Mobiltelefon benötigt auch die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs eine sorgfältige Wartung, damit sie die erwartete Lebensdauer erreicht. Wenn Sie sie pflegen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sie innerhalb von 10 bis 20 Jahre, und es ist wahrscheinlicher, dass Sie schon vorher auf ein neueres Fahrzeug umsteigen. Batterien für Elektrofahrzeuge sind auf Langlebigkeit ausgelegt – sie verlieren jährlich nur etwa 1,8 % ihrer Kapazität, und nach US-amerikanischem Recht sind Autohersteller verpflichtet, Käufern eine Garantie von acht Jahren oder 100.000 Meilen auf ihre Batterie zu gewähren. Eine falsche Handhabung Ihres Fahrzeugs und seiner Batterie kann jedoch deren Lebensdauer erheblich verkürzen und die Leistung beeinträchtigen.

Wie stellen Sie also sicher, dass die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs makellos bleibt und Ihr Auto ohne Leistungsverlust weiterfährt? Sehen Sie sich diese 5 besten Möglichkeiten an, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Aufrechterhaltung eines optimalen Ladezustands

Aufrechterhaltung eines optimalen Ladezustands

Bild für Artikel mit dem Titel 5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern
Foto: JUICE / Upslash

Batterien sind nicht gerne leer, und Sie sollten Ihr Elektrofahrzeug nie über die 20-%-Marke hinaus fahren. zwischen 20 % und 80 % Aufgeladen ist am besten dafür gereicht den Elektronen genügend Platz in der Batterie zu verfügen – je näher sie 100% Aufladung kommt, desto schwieriger wird es für die Elektronen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Verwenden Sie das richtige Ladesystem 

Verwenden Sie das richtige Ladesystem 

Bild für Artikel mit dem Titel 5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern
Foto: Prometheus / Unsplash

Das Level-1-Ladegerät, das normalerweise mit einem Elektrofahrzeug mitgeliefert wird, ermöglicht eine langsame Ladung. Diese Ladegeräte sind mit einem 120-Volt-Stecker kompatibel und daher ideal für Hausbesitzer. Eine Level-2-Ladestation erhöht die Laderate, erfüllt aber in der Regel immer noch die allgemeinen Empfehlungen. Auch wenn sie verlockend sein mögen, vermeiden Sie die Verwendung von Level-3-Ladegeräten, auch Schnellladegeräte genannt, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Experten haben festgestellt, dass Schnellladen Batterieverschlechterung verursachen, obwohl die Forschung noch andauert.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Lassen Sie die Batterie im Winter laden

Lassen Sie die Batterie im Winter laden

Bild für Artikel mit dem Titel 5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern
Foto: Priscilla Du Preez / Unsplash

Extreme Temperaturen beeinträchtigen die Leistung und Ladefähigkeit der Batterie. Extreme Kälte kann Reichweite um 10 % bis 20 % reduzieren und beeinflussen die Ladegeschwindigkeit, während eine normalerweise 15-minütige Ladung Stunden dauern kann. Verwenden Sie bei kaltem Wetter vor der Fahrt eine Batterieheizung. Außerdem ist es am besten, Ihr Elektrofahrzeug und die Ladestation im Sommer im Inneren oder unter einer Überdachung aufzubewahren, um eine Überhitzung im Sommer und ein Einfrieren im Winter zu vermeiden. Viele Hersteller verwenden ein Kühlsystem, um die Temperatur des Akkupacks im Sommer niedrig zu halten. Wenn es kalt ist, stellt das Laden Ihres Elektrofahrzeugs über die Nacht sicher, dass der Akku nicht entladen wird, und das Fahrzeug mit Gleichstrom aufgeheizt werden kann, ohne die Lebensdauer der Batterie zu beeinträchtigen.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Regelmäßig aktualisieren

Regelmäßig aktualisieren

Bild für Artikel mit dem Titel 5 Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Elektrofahrzeugbatterie zu verlängern
Foto: Clay Banks / Unsplash

Neuere Elektrofahrzeuge verfügen über ein Batteriemanagementsystem – einen dedizierten Computer, der jeden Aspekt Ihres Akkus steuert, wie z. B. Temperatur, Laderate, Entladestrom und Notfallstufen. Dank des Internets der Dinge (IoT) sorgen Updates dieses Steuerungsmechanismus dafür, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert. Diese Updates warten das System und liefern dem Hersteller Feedback, wodurch Fehler erkannt und behoben werden können.

Werbung
Vorherige Folie
Nächste Folie

Beschleunigen Sie allmählich

Beschleunigen Sie allmählich

Wenn Sie an ein Muscle-Car mit Verbrennungsmotor gewöhnt sind, sollten Sie die Art und Weise, wie Sie in Ihrem Elektrofahrzeug beschleunigen, überdenken. Wiederholtes „Hochdrehen“ der elektrischen Leistung entlädt die Batterie ungleichmäßig, was zu Ladeproblemen führt und möglicherweise die Lebensdauer der Batterie verkürzt. Versuchen Sie, gleichmäßig zu beschleunigen und vermeiden Sie stets das Gefühl, „in den Sitz zu knallen“. Elektroautos neigen dazu, schnell zu beschleunigen, aber Studien bestätigen, dass eine mäßige bis hohe Beschleunigung die Reichweite und die Energieeffizienz beeinträchtigen kann.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung