
Trader Joe’s hat aufgrund eines potenziellen Sicherheitsrisikos einen bundesstaatlichen Rückruf von über 61.000 Flaschen Gerolsteiner Sprudelwasser veranlasst.
Die Glasflaschen könnten brechen, was eine Schnittgefahr darstellt, heißt es in einer Stellungnahme von der US-amerikanischen Consumer Product Safety Commission (CPSC) am 13. März.
Der Rückruf betrifft 750-Milliliter-Flaschen aus zwei bestimmten Produktionschargen, die einzeln oder in Kartons zu 15 Stück verkauft wurden. Die betroffenen Flaschen sind mit den Chargennummern 11/28/2024 L oder 11/27/2024 L gekennzeichnet und waren in Trader Joe’s-Filialen in Alabama, Arkansas, Colorado, Florida, Georgia, Kansas, Louisiana, New Mexico, Oklahoma, South Carolina, Tennessee und Texas erhältlich. Das Wasser wurde zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 für etwa 3 Dollar pro Flasche verkauft.
Trader Joe’s teilte mit, dass dem Unternehmen keine Kundenberichte über Verletzungen oder zerbrochene Flaschen vorliegen und dass vermutlich nur etwa 1 % der Flaschen in den betroffenen Chargen defekt seien.
„Wenn Sie Flaschen mit einem der beiden Chargencodes haben, verwenden Sie diese bitte nicht. Wir bitten Sie dringend, sie sorgfältig zu entsorgen und sich für eine vollständige Rückerstattung an eine Trader Joe’s-Filiale zu wenden“, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme auf seiner Website.
Der deutsche Mineralwasserkonzern Gerolsteiner erklärte seinerseits, er habedas Problem identifiziert und behoben.”
„Im Rahmen unserer internen Qualitätskontrolle haben wir festgestellt, dass in seltenen Fällen Risse im Boden der Glasflaschen von 0,75-l-Gerolsteiner-Schaumwein der oben genannten Chargen-/Losnummer auftreten können“, erklärte das Unternehmen auf einer Rückrufseite auf seiner Website. „Aufgrund dieser Anomalie können Undichtigkeiten oder Brüche auftreten, die eine Schnittgefahr darstellen.“
Das Unternehmen fügte hinzu, dass die Risse auf „Qualitätsabweichungen“ bei einem seiner Zulieferer zurückzuführen seien.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier