
Es sieht so aus, als würde die Trump-Regierung Unternehmen dazu zwingen, für den Import ihrer Fahrzeuge und Ersatzteile in die USA deutlich mehr zu zahlen. Das wird wahrscheinlich die Preise für Amerikaner, die nach einem Neuwagen suchen, in die Höhe treiben.
Es „wird immer deutlicher, dass dieser Zoll bzw. diese US-Politik in der globalen Automobilindustrie pures Chaos verursachen und den Preis eines typischen Autos für US-Verbraucher von vornherein um 5.000 bis 10.000 Dollar erhöhen wird“, sagte Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities, in einem Montagsnotiz.
Es wird erwartet, dass kein Automobilhersteller von den Zöllen von Präsident Donald Trump ausgenommen wird. Diese Zölle sehen einen Zoll von 25 % auf jedes Fahrzeug – und später auch auf Fahrzeugteile – vor, das die Unternehmen in die USA schicken.
Ferrari (WETTRENNEN)hat seinerseits bereits angekündigt dass die meisten Modelle für US-Käufer mehr kosten werden.
Hier kommt Cars.com ins Spiel. Der Online-Autohändler hat am Dienstag seinen Bericht 2025 über erschwingliche Autos veröffentlicht, in dem die preisgünstigsten Neuwagen auf dem Markt bewertet werden. Hier sind die Modelle.