Logo

Trumps Handelsfrist und Delta-Gewinne: Worauf man diese Woche am Aktienmarkt achten sollte

Hier ist, worauf man in einer Woche voller politischer und marktrelevanter Nachrichten achten sollte, vom Handelsstichtag bis zu den Delta-Ergebnissen.

Jim Watson/AFP via Getty Images)

Letzte Woche kam der vierte Juli für Präsident Donald Trump früh, als die Republikaner im Repräsentantenhaus sein massives Wirtschaftspaket verabschiedeten – das er als das „große, schöne Gesetz“ bezeichnete – in einem dramatischen, vorfeiertäglichen Votum. Das Endergebnis: 218–214, das 5 Billionen Dollar schwere Versöhnungsmaßnahme wurde nach Tagen nächtlicher Verhandlungen, hinterzimmerpolitischen Tauschhandels und rekordverdächtiger Reden auf den Schreibtisch des Präsidenten geschickt. Als umfassende Neufassung von Steuer-, Energie- und Gesundheitspolitik angekündigt, wird das Gesetz voraussichtlich die US-Wirtschaft für die kommenden Jahre neu gestalten.

Dennoch kommt der Sieg für Trump gerade, als frische Arbeitsmarktdaten ein nüchterneres Bild der Gegenwart: Der moderate Beschäftigungszuwachs im Juni verdeckte tiefere Anzeichen von Arbeitsmarktproblemen, da die Nachfrage nach Akademikern ins Stocken geriet, die Arbeitslosigkeit unter Schwarzen stieg und die Langzeitarbeitslosigkeit leise anstieg.

Hier ist ein Blick auf das, was diese Woche bevorsteht:

Montag, 7. Juli

Es ist ein ruhiger Wochenbeginn ohne bedeutende Wirtschaftsdaten oder Gewinne im Kalender. Die Märkte können eine Verschnaufpause einlegen – oder weiter auf Schlagzeilen rund um die Verabschiedung von Trumps großem Gesetz und die drohende Frist des Handelskriegs reagieren.

Dienstag, 8. Juli

Das Sentiment kleiner Unternehmen und die Verbraucherverschuldung rücken in den Fokus, wobei der Optimismusindex der NFIB am frühen Morgen fällt und einen Einblick in das Vertrauen der Main Street nach Monaten fiskalischer Unsicherheit bietet. Am Nachmittag könnte der Verbraucherkreditbericht für Mai zeigen, ob sich die US-Haushalte auf Plastik verlassen, um ihre Ausgaben anzukurbeln.

Mittwoch, 9. Juli

Die Großhandelslagerbestände werden kurz nach der Markteröffnung veröffentlicht und bieten Hinweise auf Lieferketten- und Nachschubtrends. Aber das Hauptereignis findet um 14 Uhr ET mit der Veröffentlichung des Protokolls der Fed-Sitzung im Mai statt. Händler werden auf Hinweise auf interne Uneinigkeit oder Zeitplananpassungen bezüglich von Zinssenkungen achten. Erwarten Sie Analysen, mehr Analysen und Schlagzeilen darüber, was Powell wirklich meinte. wirklich meinte.

Donnerstag, 10. Juli

Abgesehen von der Politik markiert der Donnerstag den größten Daten- und Ergebnis-Tag der Woche. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 5. Juli fallen vor der Markteröffnung, wobei die Anleger nach weiteren Arbeitsmarktzeichen im Anschluss an die gemischte Tasche der letzten Woche Ausschau halten. Delta Air Lines berichtet ebenfalls. Beim letzten Mal erfüllte die Fluggesellschaft die Erwartungen aufgrund disziplinierter Kostenkontrolle. Diese Gewinnrunde wird mehr Einblick in die Reisegewohnheiten während der Handelskriege geben.

Fed-Beobachter werden ebenfalls genau zuhören, da zwei regionale Präsidenten sprechen: Der Präsident der Fed St. Louis, Alberto Musalem, am Morgen und die Präsidentin der Fed San Francisco, Mary Daly, am Nachmittag. Keiner von beiden ist ein aktuelles FOMC-Mitgliedsstaat, aber ihre Äußerungen können dennoch Einblick in das interne Unterstützungspotenzial für eine Zinssenkung später in diesem Jahr geben.

Freitag, 11. Juli

Die Erklärung zum Bundeshaushalt für Juni wird am Nachmittag erwartet und könnte neues Material für diejenigen liefern, die Alarmstufe wegen des US-Defizits schlagen. Es ist ein ruhiger Tag für Gewinnberichte, mit wenigen Meldungen – so wird wahrscheinlich die fiskalische Mathematik im Vordergrund stehen.

📬 Melden Sie sich für den täglichen Newsletter an

Unser kostenloses, schnelles und unterhaltsames Briefing zur Weltwirtschaft wird jeden Wochentagmorgen geliefert.