Logo

KI und Drohnen übernehmen das Feuerwerk am 4. Juli.

Synchronisierte Drohnen und AR-basierte Apps verpassen dem 4. Juli ein Software-Update — mit weniger Krach, mehr Bandbreite und einer ganzen Menge algorithmischem Staunen.

VCG/VCG via Getty Images

Stellen Sie sich Tausende synchronisierter Drohnen vor, die den Himmel in einem perfekt abgestimmten Ballett über dem National Mall erleuchten — keine Pyrotechnik oder Rauch, nur Präzision, Farbe… und Code. Oder stellen Sie sich eine Familie vor, die eine Augmented-Reality-App verwendet, um Feuerwerke über ihre Wohnzimmerdecke ausbrechen zu sehen.

In diesem Jahr verbessert KI nicht nur den Geburtstag Amerikas; sie stellt ihn neu vor. In den USA setzen immer mehr Städte, Marken und Startups KI-gesteuerte Drohnenshows, virtuelle Feuerwerke und algorithmisches Marketing ein, um den 4. Juli in etwas potenziell Grüneres, Leiseres — und unverkennbar Futuristisches zu verwandeln.

Der 4. Juli war schon lange eine Symphonie aus Rauch und Funken (und der gelegentlichen "Warte, war das legal?" -Explosion im Garten). Aber dieses Jahr, in Städten von Phoenix, Arizona, bis La Jolla, Kalifornien, schwebt die Zukunft etwa 300 Fuß über dem Boden — in Form von 400 koordinierten Drohnen, die Steinadler, Flaggen und sogar QR-Codes am Himmel bilden.

Drohnen-Shows sind nicht neu, aber sie entwickeln sich von einer Neuheit zum Hauptereignis — besonders in brandgefährdeten oder einfach feuerwerksmüden Gemeinden.

Dieses Jahr in Gilbert, Arizona, wird eine Drohnenshow neben dem Feuerwerk fliegen — eine doppelte Feier, die zugleich als sanfte Landebahn für diejenigen dient, die empfindlich auf Kanonenschläge reagieren. La Jolla setzt nur auf Drohnen und verweist dabei auf Umwelt- und Sicherheitsvorteile. Und in Pasadena tauscht selbst der Rose Bowl — ein Bollwerk amerikanischer Tradition — in diesem Jahr Granaten gegen Drohnen aus.

Lasst die Freiheit summen!

Die Gründe häufen sich. Traditionelle Feuerwerke sind laut, unordentlich und, nun ja, gelegentlich katastrophal. Drohnen sind vergleichsweise leise, sauber und — wenn sie von Software orchestriert werden — überraschend elegant. Sie können 500 von ihnen mit Musik synchronisieren, die gesamte Verfassung ausschreiben und eine Statue of Liberty aus Licht am Himmel programmieren, ohne die lokale Luft zu verschmutzen oder Haustiere zu erschrecken.

Himmel Elemente, eines der größten Unternehmen, fliegt diesen Unabhängigkeitstag mehr als 35 Shows über Staaten von Kalifornien bis Oregon und setzt zwischen 100 und 500 Drohnen pro Veranstaltung ein. (Das Unternehmen versucht sogar zwei Guinness-Weltrekorde in Irving, Texas: für das größte Cowboy-Hut-Bild, mit 525 Drohnen, und für die meisten Live-Drohnenshows, die in 24 Stunden von verschiedenen Piloten durchgeführt werden.) Diese hochmodernen Schwärme geben ein höfliches Summen von sich – etwa 60–65 Dezibel – verglichen mit dem 140 dB Gipfel traditioneller Feuerwerke, ohne Trommelfelle zu zerreißen oder stimmungsempfindliche Hunde in der Nähe zu stören. Das Unternehmen hat sogar „Pyro-Drohnen“ entwickelt – Drohnen, die kleine Feuerwerke tragen.

Pixis Drones hat erlebt, dass das Geschäft leise boomt. Nach der Durchführung von 75 Shows im Jahr 2023 prognostizierte das Unternehmen 130 bis 150 im Jahr 2024, viele in brandgefährdeten Regionen wie New Mexico und Texas. Pixis Drones setzte seinen Aufwärtstrend bis 2025 fort, einschließlich einer bahnbrechenden 1.200-Drohnen-Show für Loaded Lions in Miami und Markenshows für die Los Angeles Dodgers, Crypto.com und andere im Frühjahr. Das Unternehmen hat auch mit Chewy, betont, wie der Einzelhandel ins Drohnen-Geschäft eingestiegen ist, indem er lokales Marketing mit groß angelegten Inszenierungen verbindet.

Weit entfernt von einmaligen Spektakeln sind Drohnen wiederaufladbar, wiederverwendbar und hinterlassen nichts als Licht und Ehrfurcht. Infolgedessen haben Städte wie Napa Valley, Kalifornien, und Lincoln City, Oregon, Feuerwerkskörper komplett aufgegeben, unter Berufung auf Waldbrandgefahr, Lärm und Verschmutzung.

Hinter den Kulissen treibt generative KI diesen Übergang an. Plattformen, die von SPH Engineering und anderen entwickelt wurden, können Soundtracks aufnehmen und in wenigen Minuten vollständig choreografierte Flugpläne für Hunderte von Drohnen ausgeben, einschließlich Kollisionssimulationen. Was manuell Wochen dauerte, wird jetzt über Code optimiert. Und es gibt eine nerdige Schönheit in der Art und Weise, wie KI das schafft. Algorithmen generieren Flugbahnen, optimieren Formationen und übersetzen Textaufforderungen in Himmelschoreografie. Sie sagen "Amerikanischer Adler", und die Software fragt "wie groß?" Dann fliegen die Drohnen es.

Eine globale Übernahme des Himmels

Der Trend hat sich weltweit entwickelt.

In China haben Drohnen bereits traditionelle Feuerwerke während des Mondneujahrs, des Laternenfestivals und sogar der Galaaufführungen zum Silvesterabend ersetzt. Anfang 2024 bildeten mehr als 2.000 Drohnen einen aufsteigenden chinesischen Drachen über Nanning, Hunan, wo Feuerwerksverbote Teile der Industrie zum Erliegen gebracht haben. Shenzhens Damoda brach 2024 Rekorde, als es 10.197 Drohnen einsetzte, die von einem einzigen Computer im Shenzhen Bay Park synchronisiert wurden, sowohl für „meisten Multirotoren gleichzeitig in der Luft“ als auch für „größtes Luftbild“.

Südkorea umarmte die Technologie während der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang – als 1.218 Intel-Drohnen die Olympischen Ringe bildeten – und die Nutzung des Landes hat an Fahrt gewonnen. Heute führen Unternehmen wie Pablo Air und UVify wöchentliche Drohnenshows auf der Insel Jeju und dem Gwangalli-Strand durch, manchmal gepaart mit Feuerwerken oder Live-Auftritten von K-Pop-Tänzern.

Auch Europa beteiligt sich daran: Budapest veranstaltete im letzten August eine 1.300-Drohnen-Show über die Donau, synchronisiert mit traditioneller ungarischer Volksmusik und EDM. Und Disneyland Paris stellte mit 1.571 Drohnen, die anlässlich des Bastille-Tags einen dreifarbigen Micky Maus formten, einen neuen Parkrekord auf.

Die Kreuzbestäubung ist faszinierend: westlicher Drohnenfest gemischt mit östlicher Theatralik, synchronisiert zur Musik, unter filmischer Kontrolle. Die Mischung ist absichtlich — Drohnen dienen der Tradition anstatt sie zu ersetzen. In China sieht eine Stadt wie Liuyang — das historische Herz der Feuerwerksherstellung — den Drohnenschwenk als Lebensader für eine schwindende Industrie.

US-Marken profitieren bereits. Netflix nutzte Pixis Drones um seine Serie „One Piece“ zu starten, was allein in der digitalen Welt 22 Millionen Ansichten generierte.

Sky Elements konzipiert Logos, Wahrzeichen und Maskottchen hoch am Himmel und bietet Sponsoren einen Nachmittag der Sichtbarkeit und ein PR-Wochenende. In einer Zeit, in der der ROI in Eindrücken gemessen wird, nicht nur in Ohs und Ahs, sind Drohnenshows kaum zu übertreffen — sie sind wiederverwendbar und messbar.

Ja, die Schalen kommen noch. Aber die Zukunft kommt definitiv zuerst.

Feuerwerke in Ihrer Hosentasche

Wenn Sie sich nicht in der Nähe eines Drohnenvorführers befinden — oder einfach keine Menschenmassen, Hitze oder Verkehr mögen — gibt es eine andere Möglichkeit, eine Show zu erleben: erweiterte Realität. Ihr Telefon ist die Startrampe, Ihr Wohnzimmer das große Finale. Apps wie TotalAR bieten nächtliche AR-Feuerwerksshows an, die bunte Explosionen über Ihre Decke oder Ihren Hinterhof projizieren. Sie laufen in einer Schleife von 21:00 bis Mitternacht, sodass Sie Ihre Show mit Ihren Gästen abstimmen können. Keine Asche, keine Funken, kein Verstoß gegen die Brandschutzordnung.

Andere Apps lassen Benutzer ihre Shows personalisieren: Farben auswählen, Muster ändern und realistische Explosionen simulieren. Einige reagieren sogar auf die Bewegung Ihres Telefons — neigen Sie es nach oben und die Feuerwerke steigen höher. Es ist patriotische Mühelosigkeit und passt in Ihre Hand.

Inzwischen verwandeln AR-Filter auf Social Media Gesichter in Lichtshows. Snapchat hat seine jährliche Feuerwerks-Linse. TikTok hat Effekte, die mit Katy Perry synchronisiert sind. Wenn Sie sich festlich fühlen, kann Ihr Selfie in Sterne und Streifen explodieren, ohne das Sofa zu verlassen.

Ist eine AR-Show dasselbe wie eine Live-Show? Nein. Aber es ist eine andere Art von Erlebnis - privater, kontrollierter und viel zugänglicher. Kein Parkalbtraum. Keine weinenden Kinder. Keine versengten Augenbrauen. Und mit neuen generativen Tools und browserbasierten AR-Plattformen in der Entwicklung wird es nur noch besser. Bald könnten Sie in der Lage sein zu sagen: „Zeig mir George Washington auf einer Rakete“, und Ihre Decke wird es tun.

CLIPSwarm, ein Projekt von Stanford und anderen Schulen, nutzt KI, um natürlichsprachige Eingaben in Flugformationen zu übersetzen. Füttere es mit „Adler im Flug“ und es baut iterativ eine Schwarmform auf, die diesen Satz am besten widerspiegelt - buchstäblich malen dabei Drohnenmuster den Himmel basierend auf Text-Bild-Ähnlichkeit. Sein Nachfolger, Gen-Swarms, verbindet generative Diffusionsmodelle mit Kollisionsvermeidungssystemen, um reibungslosere, komplexere 3D-Bewegunge zu erzeugen. Swarm-GPT geht noch weiter: Stecken Sie Ihren Vorschlag rein, und ein großes Sprachmodell skizziert Flugwege, ordnet sie Musik zu, verwaltet die Sicherheit und übergibt den Code an die Drohnenflotte, bereit zum Abheben.

Kombinieren Sie das mit WebAR- oder browserbasierten AR-Plattformen - derzeit prototypisiert von Teams wie Blippar und Mirage-World - und Sie haben Feuerwerke, die Sie direkt von Ihrem Gerät beeinflussen können. Möchten Sie, dass die Explosionen Ihre Playlist oder Abendstimmung widerspiegeln? AR plus generative KI könnte das bald tun. Möchten Sie eine tragbare Show, die im 3D-Raum mit synchronisierter Beleuchtung und Soundeffekten schwebt? Es kommt.

Stille Kosten, laute Ergebnisse

Puristen könnten schreien: „Wo ist der Knall?“ Aber Politik und Verbraucherdaten zeigen einen Wandel. Klimabesorgnis beeinflusst Budgets; Verluste durch Waldbrände sind teuer und verheerend, und die Reinigung nach Feuerwerken kostet Tausende Dollar.

In Bezug auf die Kosten sind Drohnenshows nicht länger der teure Ausreißer; an manchen Orten sind sie tatsächlich die Budgetoption. Redwood City, Kalifornien, spart fast 50% In diesem Jahr, indem Sie nur auf Drohnen setzen (87.500 Dollar gegenüber 187.000 Dollar für Feuerwerk). In der Zwischenzeit, Napas Himmelsshow 2025 kostet 110.000 US-Dollar – mehr als traditionelle Feuerwerke (35.000–48.000 US-Dollar), aber Stadtbeamte bezeichnen es als klügere langfristige Ausgabe. Drohnen benötigen keine Gefahrstoffteams oder Aufräumteams am nächsten Tag. Sie sind leiser, sauberer und zunehmend günstiger – insbesondere in Kombination mit Sponsorenlogos anstelle von Schalen. In Marketingbegriffen ist das ein besseres Risiko-Ertrags-Verhältnis als die Verschwendung von Schießpulver.

Natürlich sterben Feuerwerke nicht über Nacht aus. Es gibt einen elementaren Nervenkitzel bei echten Explosionen – den bassartigen Bauchschlag, den knisternden Himmel. Einige Städte haben mit Drohnenshows geflirtet und sich zurückgezogen. In Kalifornien hat Laguna Beach es versucht. Ebenso Redondo. Am Ende blieben sie bei den Klassikern. Die Menschen wollten den Boom.

Aber es findet immer noch eine spürbare Verschiebung statt. Immer mehr Städte entscheiden sich für Drohnen, entweder in Kombination mit oder anstelle von Feuerwerk. Einige Städte reagieren auf Bedenken hinsichtlich der Luftqualität. Andere denken an Wildtiere, Veteranen oder die 70 % der US-Haushalte mit Haustieren, die plötzliche Explosionen nicht lieben.

Und da die Technik günstiger und weiter verbreitet wird, werden Drohnen machbarer – nicht nur für Großstädte, sondern auch für Mittelstädte. Der St. Pete Pier in St. Petersburg, Florida, plant eine 1.000-Drohnen-Show später in diesem Monat, ein früherer Maßstab für olympisches Niveau. Und Software-Fortschritte bedeuten, dass kleinere Städte bald komplexe Shows mit weniger Personal und Kosten veranstalten könnten. In der Zwischenzeit wird AR immer mehr in den Mainstream eindringen, insbesondere mit dem Aufstieg des Spatial Computing. Die Feuerwerke der Zukunft könnten kollaborativ, geräteübergreifend und hyperpersonalisiert sein. Sie könnten eine Einladung senden, Ihre Freunde könnten aus anderen Städten beitreten, und jeder könnte zur gleichen Zeit ein leuchtendes Deckenerlebnis haben – eine nationale Show, lokal gestaltet.

Also nein, der Vierte wird nicht sofort komplett sci-fi. Es wird immer noch Wunderkerzen geben. Es wird immer noch Feuerwerkskörper in der Nachbarschaft geben. Es wird immer noch jemanden geben, der eine römische Kerze auf einem Parkplatz anzündet – und es sofort bereut.

Menschen, Städte und Unternehmen tauschen nicht das Staunen gegen Geräte; sie fügen dem Choreografie-Code lediglich Code hinzu. Und an diesem Vierten könnte die Show auf Ihrem Bildschirm, an Ihrer Decke oder über 1.000 leuchtende Quadrocopter laufen – alles im Takt einer Playlist. Aber immer mehr könnte das rote Leuchten der Raketen ein Software-Update erhalten.

📬 Melden Sie sich für den täglichen Newsletter an

Unser kostenloses, schnelles und unterhaltsames Briefing zur Weltwirtschaft wird jeden Wochentagmorgen geliefert.