Discounter Aldi will schenken Verbrauchern eine Pause von der zähen Inflation – zumindest für eine kurze Zeit. Das Unternehmen ist Preissenkung für über 250 Artikel, hieß es Anfang des Monats im Rahmen eines Sommerschlussverkaufs, der voraussichtlich bis zum Labor Day andauern wird.
„Wir wollen nicht, dass die Lebensmittelpreise die Menschen davon abhalten, in dieser Saison mit Freunden und Familie zusammenzukommen oder Zeit im Freien zu verbringen“, sagte Dave Rinaldo, Aldis US-Präsident, in einer Erklärung.
Aldi-Kunden werden durch die Preissenkungen voraussichtlich schätzungsweise 100 Millionen Dollar sparen, teilte der Lebensmittelhändler mit. Im Jahr 2023 hätten die Kunden während eines ähnlichen Aktionszeitraums mehr als 60 Millionen Dollar gespart, sagte Rinaldo.
Die Supermarktkette teilte mit, dass sie plant, die Preise für Saisonartikel zu senken, darunter Picknickartikel, Grillutensilien sowie Reiseutensilien und gesunde Snacks.
Mehr erfahren: McDonald’s und andere Lebensmittelgiganten haben in der Inflationswirtschaft zu kämpfen
Die Kampagne könnte ein gutes Zeichen für Aldi sein, denn scheint bereits die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen auf der Suche nach kostensparenden Angeboten da die Inflation hoch anhält. Der Discounter möchte trotz seiner kleineren Präsenz im Lebensmittelsektor mit Einzelhandelsriesen wie Walmart und Target konkurrieren.
Im März kündigte Aldi an, Eröffnung von 800 neuen Filialen in den USA durch eine Investition von 9 Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren. Die Lebensmittelkette hat derzeit etwa 2.400 Standorte bundesweit.
Einige der Aldi-Artikel werden rabattiert
- USDA Choice Black Angus Sirloin Steak - war 8,49 $, jetzt 6,99 $
- Park Street Deli: Pulled Pork/Pulled Chicken - war 7,49 $, jetzt 6,99 $
- Simply Nature: Bio Avocado Öl - war 5,65 $, jetzt 5,49 $
- Vitalife: Kombucha-Sorten - vorher 2,39 $, jetzt 2,29 $
- Simply Nature: Bio Müsliriegel - war 3,99 $, jetzt 3,49 $
- Spezialität Ausgewählt: Französisches Baguette - war 1,59 $, jetzt 1,49 $
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier