Amazon wird wegen illegaler Datenerfassung und Bewegungsverfolgung von Kaliforniern verklagt

In der Klage wird behauptet, dass Amazon durch Code, den es an App-Entwickler weitergibt, „Hintertürzugriff“ auf Kundendaten erhält.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Amazon wird wegen illegaler Datenerfassung und Bewegungsverfolgung von Kaliforniern verklagt
Foto: JULIO CESAR AGUILAR / Contributor (Getty Images)

Eine Gruppe von Verbrauchern reichte Klage ein Amazonas Mittwoch wegen angeblicher „Hintertür-Zugriffs“ auf ihre Daten und der Verfolgung ihren Standorts.

Werbung

Der Anzug, eingetragen vor einem Bundesgericht in San Francisco, behauptet der Einzelhandelsriese „heimlich sensible Daten von Verbrauchern über sein Amazon- Konto sammelt. (AMZN

) Ads SDK“, das ist der Code, der an App-Entwickler weitergegeben wird.Es hieß : “

Werbung

Amazonas

hat das Amazon Ads SDK so entwickelt, dass Amazon sensible Verbraucherdaten von Verbrauchern erfassen kann…obwohl Amazon nicht deren Zustimmung zur Erfassung solcher Daten hat.“

Werbung

In der Sammelklage heißt es, dass Verbraucher zwar einer App mit Amazon Ads SDK erlauben können, ihren Standort zu verfolgen, sie die Verfolgung durch Amazon jedoch nicht ablehnen können.„Amazon informiert die Verbraucher zu keinem Zeitpunkt darüber, dass sein SDK ihre sensiblen Geolokalisierungsdaten erfasst, noch fordert es die Verbraucher auf, Amazon die Erlaubnis zu erteilen, auf irgendwelche Daten zuzugreifen oder diese zu erfassen“, heißt es in der Klage. Der Hauptkläger in der Klage ist Felix Kolotinsky aus San Mateo, Kalifornien. Er behauptet, Amazon habe seine Daten aus dem Speedtest von Ookla erhalten.

(

ZD

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung