Amazon scheint seine Produktion bereits zu kürzen, da die Zölle in Kraft treten

Amazon storniert Berichten zufolge Großhandelsbestellungen aus Asien, da das Unternehmen mit Trumps Zöllen zu kämpfen hat.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Amazon scheint seine Produktion bereits zu kürzen, da die Zölle in Kraft treten
Foto: Miguel J. Rodriguez Carrillo / Stringer (Getty Images)

Amazon (AMZN+1.90%) storniert einige Großhandelsbestellungen aus Asien, die es direkt importiert und an seine Lager liefert, da es beginnt, auf die Der Handelskrieg von Präsident Donald Trump, laut einem neuen Bericht.

Werbung

Bloomberg berichtete unter Berufung auf ein Dokument und anonyme Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, dass Amazon einige Bestellungen storniert habe, für deren Zahlung es verantwortlich gewesen wäre. Die Bestellungen, darunter Klimaanlagen, Strandstühle und Motorroller, wurden gestrichen, nachdem Trump letzte Woche seine umfassenden Zölle auf fast alle Handelspartner des Landes.

Amazon, das sich zu den stornierten Bestellungen nicht geäußert hat, nannte die Zölle nicht als Grund für die Entscheidung. Die Händler glauben jedoch, dass die Entscheidung in direktem Zusammenhang mit den handelspolitischen Turbulenzen aufgrund des Zeitpunkts steht.

Werbung

Scott Miller, ein ehemaliger Amazon-Lieferantenmanager, der heute als E-Commerce-Berater arbeitet, sagte gegenüber Bloomberg, dass es bei vielen der Unternehmen, mit denen er in Asien zusammenarbeitet, zu Auftragsstornierungen gekommen sei.

Werbung

„Amazon hat wirklich alle Trümpfe in der Hand“, sagte Miller. „Die einzige wirkliche Möglichkeit für die Verkäufer besteht darin, diese Lagerbestände entweder in anderen Ländern zu niedrigeren Margen zu verkaufen oder zu versuchen, mit anderen Einzelhändlern zusammenzuarbeiten.“

Werbung

Miller und ein anderer Lieferant, der anonym mit Bloomberg sprach, erklärten, dass Amazon Großhandelsbestellungen für Lagerbestände streiche, die das Unternehmen kauft und dann an seine Lagerhäuser verteilt. Direkt gekaufte Artikel machen etwa 40 Prozent der Amazon-Produkte aus.

Während viele CEOs Trumps Handelskrieg kritisiert haben, ist Amazon-CEO Jeff Bezos – der spendete an Trumps Amtseinführungskomitee und an seiner Amtseinführung teilnahm – hat sich zu der neuen Politik ausgeklammert. Die Amazon-Aktie ist seit der Ankündigung am 2. April, den Trump zum „Tag der Befreiung ernannte, um mehr als 12 % gefallen.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung