Apfel Ich werde mich einer Klage mit diesem Argument stellen müssen AirTags werden von Stalkern verwendet um ihre Opfer aufzuspüren, nachdem ein Richter dies abgelehnt hatte der Technologieriese‘sBemühungen die Sammelklage abweisen lassen.
Der US-Bezirksrichter Vince Chhabria entschied am Freitag in San Francisco, dass die Ansprüche der Kläger wegen Fahrlässigkeit und Produkthaftung für den Fall ausreichend seien nach vorne gehen, berichtet Bloomberg. Er wies andere Ansprüche ab.
„Apple könnte letztlich recht haben, dass das kalifornische Gesetz es nicht dazu verpflichtet hat, mehr zu tun, um die Fähigkeit von Stalkern, AirTags effektiv zu nutzen, zu verringern „Aber diese Entscheidung kann in diesem frühen Stadium noch nicht getroffen werden“, schrieb Chhabria.
Die Dutzenden Kläger in der Sammelklage behaupten, dass Apple nach staatlichem Recht für die Art und Weise, wie er sein AirTag-Tracking verfolgt, haftbar gemacht werden könnte Geräte werden unsachgemäß verwendet. Apple hat gesagt, dass der AirTag mit „industrieweit ersten“Sicherheitsmaßnahmen entwickelt wurde, und hat argumentiert,dass es Apple übernimmt keine unmittelbare Stellungnahme zu der Entscheidung.
Apple hatte einen schwierigen Start ins Jahr 2024.Innerhalb von weniger als einer Woche ist es passiert abschalten es seit langem problematisches Projekt zu Baue ein Elektroauto, bekam von der Goldman-Sachs-Liste der Top-Aktien gestrichen, hat beim Thema „Web-Apps“ auf seinen iPhones und in Europa einen Rückzieher gemacht und ist davon betroffen eine Geldstrafe von 2 Milliarden US-Dollar in Europa wegen „Missbrauchs“ seiner Macht gegenüber Spotify und anderen Musik-Streaming-Plattformen.
Das Unternehmen endete diese Woche mit ein Vergleichsvertrag über 490 Millionen US-Dollar in eine Aktionärsklage Nach einigen Kommentaren von CEO Tim Cook zu den Umsatzprognosen für China im Jahr 2018 kam es zu einer Kehrtwende des Unternehmens.
Die Apple-Aktie blieb letzte Woche weitgehend unverändert, aber im Jahr 2024 sind die Aktien bislang um 7 % gefallen.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier