Apples KI-Strategie sieht die Herstellung eigener Chips vor

Apple entwickelt Berichten zufolge eigene KI-Chips, um seine KI-Software auszuführen. Wir wissen noch nicht, wie diese Software aussehen wird.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Das Apple-Logo hängt vor einem Apple Store in Chicago, Illinois.
Das Apple-Logo hängt vor einem Apple Store in Chicago, Illinois.
Foto: Scott Olson (Getty Images)

Apple entwickelt angeblich KI-Chips in Partnerschaft mit Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Die Initiative mit dem Codenamen Project ACDC, für „Apple Chips in Data Center“, würde es Apple ermöglichen, künstliche Intelligenzsoftware auf seinen eigenen Chips in Rechenzentren auszuführen, laut The Wall Street Journal.

Werbung

Apple antwortete nicht sofort auf die Bitte um einen Kommentar und gab auch dem Journal keine Anmerkungen ab. Die ungenannten Quellen des Journals gaben keinen Zeitrahmen an, wann Apples Chip auf den Markt kommen würde, falls es überhaupt erscheinen würde.

Apples KI-Strategie ist in Geheimnisse gehüllt, aber Investoren und Verbraucher können damit rechnen, dass die Führungskräfte des Unternehmens während Apples Worldwide Developers Conference Anfang Juni Licht in die Pläne und kommenden KI-Produkte bringen. CEO Tim Cook hat in den letzten beien Telefonkonferenzen mit Investoren zu den Ergebnissen des Unternehmens in vagen Aussagen auf eine große Enthüllung auf der WWDC angespielt.

Werbung

„Wir sehen generative KI als eine ganz wichtige Chance für alle unsere Produkte und glauben, dass wir Vorteile haben, die uns dort von der Konkurrenz abheben“, sagte Cook während Apples Präsentation der Ergebnisse des zweiten Quartals am 2. Mai. Cook sagte, das Unternehmen werde in den „kommenden Wochen“ mehr bekannt geben.

Werbung

Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die ersten Produkte von Apple auf eigenen KI-Chips laufen würden.

Werbung

„Im Grunde genommen wird die KI von Apple zumindest von Anfang an auf dem Gerät vorhanden sein und wahrscheinlich die Infrastruktur von Drittanbietern nutzen und nicht etwas, das sie selbst entwickeln“, Anduril-CEO Palmer Lucky sagte gegenüber Caroline Hyde von Bloomberg: in einer Podcast-Folge von Bloomberg Technology am Montag. „Aber eines Tages erwarte ich , dass Apple zu seinen eigenen KI-Serverumgebungen umsteigt.“

Ein eigener KI-Chip würde Apple dabei helfen, mit Konkurrenten wie Google, Meta, und Microsoft, die alle im KI-Rennen große Sprünge gemacht haben, teilweise durch die Entwicklung ihrer eigenen Hardware.

Werbung

Solche kundenspezifischen KI-Chips sollen allerdings nicht mit denen von Nvidia konkurrieren – Google und Meta werden keine Allzweck-KI-Chips für andere Unternehmen in Massenproduktion herstellen –, aber sie könnten Technologieunternehmen dabei helfen, ihre Ausgaben für Produkte von Drittanbietern zu senken (d. h. Nvidias H100s). Ihre zunehmende Eigenständigkeit könnte Nvidias Umsätze gefährden, die stark von den Big-Tech-Kunden des Unternehmens abhängig sind.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung