Aston Martin hat den Abbau von 170 Stellen angekündigt, was 5 % der Belegschaft entspricht. Der Konzern hat ein schwieriges Jahr hinter sich, das von einem Anstieg der Verluste vor Steuern um 21 % und einem Rückgang des Großhandelsvolumens um 9 % auf 6.030 Autos geprägt war. Der Hersteller von Luxusautos mit Sitz in Gaydon, Warwickshire, e, nannte Probleme in der Lieferkette und Produktionsverzögerungen als Schlüsselfaktoren mit Beeinträchtigung der Umsatzentwicklung. Der Stellenabbau ist Teil einer breiter Kostensenkungsstrategie mit dem Ziel jährliche Einsparungen von 31,6 Millionen US-Dollar (25 Millionen Pfund) zu erzielen. Etwa die Hälfte dieses Ziels wird in diesem Jahr erwartet.
Das Unternehmen erklärte, die Entscheidung zur Reduzierung der Belegschaft sei eine „schwierige, aber notwendige Maßnahme“, um sicherzustellen, dass es „für seine Zukunftspläne über angemessene Ressourcen verfügt“, heißt es in Unabhängig. Der Stellenabbau wird alle Abteilungen betreffen, einschließlich der Produktion, der Bürotätigkeiten und der Führungspositionen.
Aston Martin, bekannt für seine Verbindung mit dem fiktiven Spion James Bond, versucht seit der Übernahme des Unternehmens durch den kanadischen Milliardär Lawrence Stroll im Jahr 2020, sein Schicksal zu wenden. Unter Strolls Eigentümerschaft hat das Unternehmen mehrere neue Modelle auf den Markt gebracht. dels, darunter der Vantage, DBX707 und das Flaggschiff Vanquish, um die Produktionsmengen und den Umsatz zu steigern. Diese Produkteinführungen trugen zu einem Anstieg der Großhandelsmengen um 10% im zweiten Halbjahr im Vergleich zu 2023 bei, wie berichtet von BBC-Nachrichten.
Trotz dieser Bemühungen blieben die finanziellen Herausforderungen des Unternehmens bestehen. Die Schulden von Aston Martin stiegen im Jahresverlauf um 43% auf 1,47 Milliarden Dollar (1,16 Milliarden Pfund), während die Aktien des Unternehmens im vergangenen Jahr um rund 33% fielen. Der im September ernannte neue CEO des Unternehmens, Adrian Hallmark, erkannte die Schwierigkeiten des Unternehmens an und beschrieb sie als „eine Zeit intensiver Produkteinführungen, gepaart mit branchenweiten und unternehmensweiten Herausforderungen“, so Unabhängig.
Hallmark betonte, dass Aston Martin „den Übergang von einem Unternehmen mit hohem Potenzial zu einem leistungsstarken Unternehmen schaffen muss, das besser gerüstet ist, um zukünftige Chancen und Unsicherheiten zu meistern“, wie berichtet wird. Unabhängig. Das Unternehmen bleibt seiner Strategie fest, neue Modelle auf den Markt zu bringen und die Produktionsmengen zu erhöhen, um das Umsatzwachstum voranzutreiben.
Der Stellenabbau ist Teil eines breiteren Trends in der Automobilindustrie, wo die Hersteller mit Unterbrechungen in der Lieferkette und veränderten Verbraucherpräferenzen zu kämpfen haben. Die Entscheidung von Aston Martin, seine Belegschaft zu reduzieren, spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen Hersteller von Luxusautos stehen, wenn sie in einem volatilen Marktumfeld ihre Rentabilität aufrechterhalten möchten.Während Aston Martin diese Herausforderungen meistert, konzentriert sich das Unternehmen auf die Umsetzung seiner Kostensenkungsmaßnahmen und die Einführung neuer Modelle, um seine finanzielle Leistung zu verbessern. Die Unternehmensführung bleibt optimistisch, was ihre Fähigkeit angeht, die aktuellen Hindernisse zu überwinden und sich für zukünftigen Erfolg auf dem wettbewerbsintensiven Markt für Luxusautos zu positionieren.Quartz Intelligence Newsroom nutzt generative künstliche Intelligenz, um über Geschäftstrends zu berichten. Dies ist die erste Phase einer experimentellen neuen Version der Berichterstattung. Obwohl wir nach Genauigkeit und Aktualität streben, können wir aufgrund der experimentellen Natur dieser Technologie nicht garantieren, dass uns dies immer gelingt. Wenn Sie in diesem Artikel Fehler feststellen, teilen Sie uns dies bitte unter mit.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier