Bill Gates plant, über sein Unternehmen TerraPower weitere Milliarden Dollar in die Kernenergie zu investieren, sagte der Microsoft-Gründer Stellen Sie sich der Nation am Sonntag. Letzte Woche hat das Unternehmen den ersten Spatenstich für ein neues Atomkraftwerk in Wyoming erfolgreich durchgeführt. Gates sagte dass es ein Beispiel dafür ist, dass solche Bauvorhaben einfacher und wesentlich weniger kostet sein können.
„Wir waren bereit, zu den Grundlagen zurückzukehren und das zu tun, was die Leute schon immer gesagt haben, dass getan werden sollte, nämlich das Werk mit Metall statt mit Wasser zu kühlen“, sagte Gates gegenüber Fareed Zakaria. auf CNN dieses Wochenende. „Und das bedeutet, dass das Problem des hohen Drucks und der zusätzlichen Hitze beim Abschalten vollständig gelöst ist. Und die Komplexität, die dazu führte, dass die Kernenergie auf dem Wechsel von der ersten zu der dritten Generation komplexer und teurer wurde, haben wir völlig geändert.“
Gates erklärte in Face the Nation, dass zusätzlich zu seinen Investitionen von ihm und anderen privaten Investoren auch die Bundesregierung das Projekt aufgrund der Vorteile für die Energiesicherheit unterstützt, es für die Verbraucher der Stromversorger jedoch keine Risiken oder höheren Kosten en entstehen. Während die Gesamtkosten für den Bau des Reaktors in Wyoming nach jahrelanger Planung bei fast 10 Milliarden Dollar lagen, sagte Gates in der Sendung „Face the Nation“, dass die Kosten sinken und die Rendite für die Investoren steigen werde, wenn immer mehr Anlagen gebaut werden, da die Nachfrage nach Strom Die Qualität steigt auch aufgrund der für Investitionen in künstliche Intelligenz erforderlichen Rechenzentren. „Wenn wir also unsere zehnte Einheit so bekommen und die Komponentenkosten gesenkt haben, sollten wir von den Stromkäufern nicht erwarten, höhere Preise zu zahlen“, sagte er auf CNN. Gates ist davon überzeugt, dass dieser Ansatz die Kernenergie wirksam konkurrenzfähig mit Energiequellen wie Erdgas machen kann. Er sei zuversichtlich, dass das Unternehmen „dieses sehr aggressive Kostenziel“ erreichen und profitabel sein könne, sagte er auf CNN. Davon würden die Gates-Stiftung und ihre Projekte zur Bewältigung von Herausforderungen wie Malaria und Tuberkulose profitieren. ist. Er fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit anderen Ländern, die Atomkraft akzeptiert haben, wie Großbritannien und Frankreich, zeigen könnte, dass Atomkraft eine billigere und sichere Energiequelle sein kann, und Länder wie Deutschland, die ihre Atomkraftwerke aus Sicherheitsbedenken abgeschaltet haben, dazu veranlassen könnte, ihre Entscheidung zu überdenken.
Gates said on CBS that in addition to the money from him and other private investors, the federal government is supporting the TerraPower project because of its benefits for energy security, and that there are no risks or higher costs for utility consumers.
While the overall cost for building the reactor in Wyoming was close to $10 billion, Gates said that costs will fall and the payoff for investors will rise as more units are built — especially as the nascent artificial intelligence industry puts ever increasing demands for power on America’s electric grid.
“So, once we get to like our 10th unit and we have our component costs down we shouldn’t expect people [who] buy electricity, to pay higher prices,” he said on CNN.
Gates said TerraPower’s approach can make nuclear power competitive with energy sources like natural gas. He said on CNN that he’s confident the company can meet “that very aggressive cost target” and be profitable.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier