Bitcoin nähert sich erneut 110.000 $. Kann die Krypto-Rallye anhalten?
Kann Bitcoin die Preisgrenze von 110.000 $ überschreiten? Kryptoexperten glauben daran.

Andriy Onufriyenko / Getty
Bitcoin-Anhänger sollten bester Laune sein, da die Kryptowährung wieder in Richtung der Marke von 110.000 US-Dollar strebt, ein Hindernis, das erstmals im letzten Mai übersprungen wurde.
Empfohlene Artikel
Die Bitcoin-Preise erholten sich in der letzten Woche vom Niveau von 99.000 US-Dollar und blieben am Montagmorgen knapp unter 107.000 US-Dollar, wobei die Handelsniveaus im Allgemeinen zwischen 103.000 und 108.000 US-Dollar schwankten. Die Bitcoin-Preise stiegen im Mai auf 112.000 US-Dollar, als der Wert der Kryptowährung in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 um 74 % stieg, bevor er im Juni wieder fiel. Bitcoin ist im vergangenen Jahr um 69,5 % gestiegen.
Verwandte Artikel
Kann Bitcoin das Preis-Benchmark von 110.000 US-Dollar überschreiten? Krypto-Experten glauben das.
Laut Michael van de Poppe, Gründer des niederländischen Handelsunternehmens MN Capital, ist 109.000 US-Dollar in dieser Woche das größte Preis-Hindernis. „Ein unvermeidlicher Ausbruch... könnte sogar in der kommenden Woche passieren“, merkte er an und verwies auf eine „bullische Aufstellung“ in einem Tweet vom 28. Juni auf X.
Der Preisanstieg im Mai löste Verkaufsgelegenheiten für Bitcoin aus, insbesondere für kurzfristige Inhaber, die die Chance nutzten, Gewinne zu sichern, sobald die Kryptowährung 110.000 US-Dollar erreichte. Die Verkaufswelle wurde durch mehrere Katalysatoren angeheizt, darunter ein schwacher US-Dollar, Zuflüsse durch börsengehandelte Fonds, nachdem Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar erreichte, und die starke Unterstützung aus dem Weißen Haus, das seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump eine unterstützende Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen hat.
Auf einem „Crypto Summit“ im Weißen Haus im März sagte Präsident Donald Trump den globalen Krypto-Führungskräften, dass sein Ziel darin bestehe, die USA während seiner Amtszeit zum führenden Land in der Kryptowelt zu machen. „Ich dachte, es sei sehr wichtig, dass wir in diesem Bereich führend bleiben“, sagte Trump bei dem Treffen.
Auch Krypto-Führer haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Weißen Haus bekundet, um den Kryptomarkt zu erweitern, ein Szenario, das angesichts der wachsenden Unterstützung der Regierung für Altcoins realistischer erscheint. „Es ist wirklich wunderbar zu sehen, wie sich die Dinge verändert haben und wie das Pendel zurückgeschwungen ist“, bemerkte Cameron Winklevoss, Mitbegründer der Kryptobörse Gemini, auf dem Gipfel.
Gleichzeitig blieb Bitcoin weitgehend immun gegen geopolitische Schockwellen, wie zum Beispiel die Intervention der USA im Iran-Israel-Konflikt und anhaltende Zollstreitigkeiten zwischen den USA und ihren Handelspartnern. Die Verabschiedung eines Gesetzes zur Regulierung von Stablecoins durch den US-Senat und die wachsende Zahl von Krypto-bezogenen ETFs ebneten ebenfalls den Weg für eine Bitcoin-Rallye in der zweiten Hälfte des Jahres 2025.
„Diesen Monat erfährt die [Krypto-]Branche mehrere Rückenwinde, einschließlich positiver Kapitalmarkt-Ereignisse, legislativer Rückenwinde und höherer Bitcoin-Preise“, bemerkte der Clear Street-Analyst Brian Dobson in einer aktuellen Research-Mitteilung.
Einige Kryptowährungsbeobachter sehen eine klare Fahrt für Bitcoin voraus, da sowohl Markt- als auch wirtschaftliche Risiken bis Mitte 2025 nachlassen sollen und Investoren sich von harten Vermögenswerten abwenden.
„Während wir Gold nicht per se bearish sehen, da die Währungsabwertungsspielchen flott weitergehen, halten wir es für vernünftig, ein Re-Pricing zurück auf die frühen April-Niveaus unter 3.000 zu sehen, aufgrund der nachlassenden Risikoprämie und einer konsekutiven Rotation in Bitcoin“, erklärte der Newsletter vom London Crypto Club vom 29. Juni. „Das BTC/Gold-Kreuz erwarten wir, neue Rekordhöhen in den nächsten Wochen zu erreichen, was, wenn Gold unter 3.000 handelt, BTC bei etwa 125.000 $ platzieren würde, was ein vernünftiges Ziel zu sein scheint.“