BMW ändert erneut sein Namenssystem

Das Unternehmen rationalisiert seine Namensstruktur, indem es bei seinen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor das „i“ am Ende streicht.

Von
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
BMW 530i
Foto: Andy Kalmowitz / Jalopnik

Es gibt nichts Deutsche Autobauer machen gerne mehr als nur schrauben mit ihren Namenskonventionen, und BMW tut genau das auch einmal . Anstatt die Dinge einfacher zu machen kompliziert und verwirrend, vereinfacht es die Namensstruktur durch den Wegfall „ich“ vom Ende der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor . Keine Sorge, es wird immer immer an der Vorderseite der Namen aller Elektrofahrzeuge stehen.

Werbung

Das „i“ war ursprünglich natürlich eine Anspielung aufDie Motoren mit Einspritzung anstelle von Vergasern. Es ist seit dem Jahr ein Grundpfeiler der BMW-Produkte E21 320i schon im Jahr 1975, aber nichts hält ewig an. Jetzt , laut BMW Blog, „i“ wird ausschließlich verwendet für Elektrofahrzeuge. Bernd Köber, Senior Vice President für Marken- und Produktmanagement von BMW, machte diese Ankündigung auf die Frage nach dem Grund der bevorstehenden BMW X3 Beim M50 (der den M40i ersetzt) wurde das „i“ weggelassen.

„Historisch gesehen war unsere Interpretation des BMW i zwar immer anders, es geht um mehr Innovation, nicht unbedingt nur um Elektroautos, und wir hatten schon immer eine Einspritzung am Ende [des Emblems], aber wir sagten, wir würden das i gerne als Merkmal behalten, und wir würden es gerne als Signatur behalten, um anzuzeigen, dass Sie ein Elektroauto fahren, und das war unsere Logik.“

[...]

In diesem Zusammenhang mussten wir noch eine Frage stellen. Sie wissen , wie die elektrischen M Performance Modelle ihre Namen aus den internen Codenamen der Verbrennungsmotoren erhalten. Der i7 M70 ist die höchste Nummer, die BMW bisher verwendet hat. Wir haben Bernd Körber darüber gefragt, ob es einen M80 , ein M90 oder gar einen M100 geben wird: „Dreistellig ist unsere Schwelle. Bis zu unserem Plan ist nichts dahin gebracht .“

Werbung

Abgesehen von der nächsten Generation des X3, BMW Blog sagt die 1er-Reihe Schraffur und 2er Grand Coupé wird das „i“ eher als später fallen lassen. Es wird auch erwartet, dass 7er-Reihe wird sein „i“ bei einer Auffrischung zur Mitte des Zyklus im Jahr 2026 verlieren.

Werbung

Im Grunde war das alles in Ordnung, bis BMW hat seinen Elektrofahrzeugen ein „i“ für „Innovation“ gegeben. Das Vorkommen eines „i“ auf beiden verwässert die Gesamtbedeutung des Buchstabens, daher ergibt es Sinn, dass es den Weg des Dodo-Vogel zu Verbrennungsmotoren. Gute Nacht, lieber Prinz. Sie haben uns gute Dienste vergeben.

Werbung

Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich auf Jalopnik.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung