
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wird Boeing (BA-0.01%) erholt sich von einem wirklich miserablen Jahr 2024, das den Rücktritt von CEO David Calhoun und einen Verlust von 11,8 Milliarden Dollar beinhaltete. Verlust.
Am Dienstag trat die neue CEO Kelly Ortberg angekündigt Ab Mai 2025 werde sich die Produktion der 737 Max bei 38 Flugzeugen pro Monat stabilisieren. Die Produktion des meistverkauften Flugzeugs des Unternehmens schwankte aufgrund von Sicherheitsbedenken zwischen 10 und 30 Prozent pro Monat. Hoffnungen Diese Zahl soll im nächsten Jahr auf 48 Flugzeuge pro Monat erhöht werden.
Im vergangenen Jahr begrenzte die FAA die Produktion auf 38 Flugzeuge pro Monat, nachdem es zu einem Notausstieg gekommen war. aufgesprengt auf einer Alaska Airlines (ALK+0.78%) Flug, weil er nicht richtig verschraubt war. Die Gründe dafür bleiben ein GeheimnisDieser Vorfall, der nach zwei tödlichen Abstürzen einer 737 in den Jahren 2018 und 2019 folgte, führte zu Vorwürfen, Boeing habe sich jahrzehntelang auf finanzielle Effizienz konzentriert und dabei die Sicherheit vernachlässigt.
Der Vorfall in Alaska im Januar 2024 war nur der Anfang einer annus horribilis das enthielt gefährliche Ruderkomponenten, ein schlagen, Lieferverzögerungen, ein Satellitenexplosion, und Probleme Transport von Astronauten zur Internationalen Raumstation mit einer Boeing Starliner.
Angesichts eines solchen Rufs musste Sicherheit im Jahr 2025 oberste Priorität haben. Boeings Chef-Luftfahrt- und Raumfahrtmanager Don Ruhmann veröffentlichte seine Bericht 2025 am Dienstag unter Verweis auf eine Reihe von Verbesserungen. Es zeigte sich ein Anstieg der internen Hinweisgeber zur Produktsicherheit – vertraulich und anonym – um 220%. Die Schulungen für 160.000 Mitarbeiter wurden in den Bereichen Sicherheit und Qualität verstärkt. Boeing beschäftigt 170.000 Menschen weltweit. Es erweiterte den Einsatz der Sicherheitsdatenanalyse unter Einsatz von KI.
In Worten, die jeder Flugreisende im Jahr 2025 hören musste, schrieb Ruhmann: „Sicherheit ist die Grundlage für alles, was wir tun, und unsere Teamkollegen nehmen das persönlich – sie wissen, dass jede Entscheidung, jedes Detail wichtig ist und mit Transparenz und Verantwortlichkeit getroffen werden muss. Bei Sicherheit geht es darum, sicherzustellen, dass jede Person, die mit Boeing-Produkten fliegt, diese nutzt, bedient, entwirft, baut oder wartet, sicher an ihr Ziel gelangt.“
Die Nachricht vom Dienstag folgt auf eine Reihe anderer dringend benötigter guter Nachrichten für Boeing in den letzten Monaten. Anfang Mai hatte British Airways (IAG-0.36%)‘Muttergesellschaft gekauft Boeing-Flugzeuge im Wert von 13 Milliarden Dollar. Im April berichtet einen niedrigeren als erwarteten Verlust im ersten Quartal. Und im März sicherte es einen Bundesverteidigungsauftrag für bauen F-47-Kampfflugzeuge im Rahmen eines Deals im geschätzten Wert von 20 Milliarden US-Dollar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier