
Boeing (BA+2.21%)-Aktien gaben nach Börseneröffnung am Dienstag leicht nach, nachdem ein Bericht aufgetaucht war, dass das Unternehmen im US-Handelskrieg einen Rückschlag erleidet.
Chinesischen Fluggesellschaften wurde befohlen, keine weiteren Lieferungen des in Seattle ansässigen Flugzeugherstellers anzunehmen. Bloomberg Die chinesische Regierung forderte ihre Fluggesellschaften außerdem auf, keine Flugzeugausrüstung und -teile mehr von US-Unternehmen zu kaufen.
Die Boeing-Aktie gab unmittelbar nach Börseneröffnung am Dienstag um 2,2 Prozent nach, nachdem sie am Dienstag im vorbörslichen Handel bereits um bis zu 4,6 Prozent gefallen war.
Dieser Schritt ist Teil der Vergeltungsmaßnahmen Chinas im Handelskrieg, der durch die Zölle von Präsident Donald Trump ausgelöst wurde. Die USA haben chinesische Importe mit Zöllen von bis zu 145 Prozent belegt. Als Reaktion darauf hat China eigene Zölle in Höhe von 125 Prozent auf US-Importe erhoben.
Etwa zehn Boeing 737 Max-Flugzeuge stehen kurz davor, in die Flotten chinesischer Fluggesellschaften aufgenommen zu werden, berichtete Bloomberg unter Berufung auf Daten der Aviation Flights Group. Darunter befinden sich jeweils zwei Flugzeuge für China Southern Airlines Co. und Air China Ltd. (LUFTIG) und Xiamen Airlines Co. Die Lieferpapiere könnten bereits vor dem Inkrafttreten der chinesischen Zölle auf amerikanische Waren am 12. April fertiggestellt worden sein. In diesem Fall könnte ihnen die Aufnahme in die Flotte von Fall zu Fall gestattet werden, heißt es in dem Bericht.
Laut Bloomberg prüft Peking außerdem Möglichkeiten, chinesischen Fluggesellschaften zu helfen, die aufgrund der Anmietung von Boeing-Jets mit höheren Kosten konfrontiert sind.
Ob Trumps Zölle auf China bestehen bleiben, bleibt abzuwarten. Am Montag sagte der Präsident im Weißen Haus, er sei „flexibel“, wenn es möglich sei. Ausnahmen auf Apple (AAPL+2.21%) in China hergestellte Waren. Er schlug einen ähnlichen Ton an, als er nach Autoimporte aus Kanada und Mexiko.
Die Boeing-Aktie ist in diesem Jahr um 9,2 % gefallen.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier