
Das Justizministerium hat eine Vereinbarung mit Boeing getroffen (BA-0.01%), wodurch das Unternehmen einer Strafverfolgung für zwei Abstürze seines Passagierflugzeugs 737 Max entgehen konnte, bei denen in Indonesien und Äthiopien 346 Menschen ums Leben kamen.
Die Associated Press berichtet Boeing werde 1,1 Milliarden Dollar für Strafzahlungen und Sicherheitsverbesserungen zahlen und gleichzeitig 445 Millionen Dollar für die Familien der Absturzopfer zurücklegen. Das Justizministerium werde die Klage dann abweisen, nachdem Boeing behauptet habe, die US-Luftfahrtbehörde FAA habe die Sicherheitsvorkehrungen des Flugzeugs in die Irre geführt. Die „Grundsatzvereinbarung“ müsse noch finalisiert werden.
Die Vereinbarung verpflichtet Boeing, ein Compliance- und Ethikprogramm zur Betrugsbekämpfung aufrechtzuerhalten. laut dem Wall Street Journal. Ein unabhängiger Compliance-Berater würde sicherstellen, dass Verbesserungen vorgenommen und der Bundesregierung gemeldet werden.
„Letztendlich sind wir unter Berücksichtigung der Fakten, des Gesetzes und der Richtlinien des Ministeriums davon überzeugt, dass diese Lösung das gerechteste Ergebnis mit praktischem Nutzen ist“, sagte ein Sprecher des Justizministeriums in einer Erklärung. „Nichts wird die Verluste der Opfer schmälern, aber diese Lösung macht Boeing finanziell verantwortlich, sorgt für Endgültigkeit und Entschädigung für die Familien und wirkt sich auf die Sicherheit zukünftiger Flugreisender aus.“
Die Familien der Opfer forderten einen öffentlichen Prozess, um die Führungskräfte strafrechtlich zu verfolgen und Boeing hohe Geldstrafen aufzuerlegen. Der Prozess sollte am 23. Juni beginnen. „Obwohl das Justizministerium den Familien der Opfer eine Geldstrafe und eine finanzielle Entschädigung vorgeschlagen hat, sind die Familien, die ich vertrete, der Meinung, dass es wichtiger sei, dass Boeing gegenüber der fliegenden Öffentlichkeit zur Rechenschaft gezogen wird“, sagte Paul Cassell, ein Anwalt, der die Familien vertritt. in einer Aussage Anfang der Woche.
Es ist nicht die erste Einigung zwischen Boeing und der 737 Max. Im Januar 2021 vereinbart, mehr als 2,5 Milliarden Dollar zu zahlen um die Anschuldigungen beizulegen, dass das Unternehmen die Aircraft Evaluation Group der Federal Aviation Administration in Bezug auf das Maneuvering Characteristics Augmentation System des Flugzeugs betrogen hatte, was das Flugsteuerungssystem der Boeing 737 MAX beeinträchtigte.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier