
Eine Zukunft von humanoide Roboter Die Übernahme gefährlicher Aufgaben von echten Menschen könnte nicht mehr weit liegen – und diese Zukunft könnte elektrisierend sein.
Das Robotik-Designunternehmen Boston Dynamics stellte am Mittwoch einen vollelektrischen Roboter namens Atlas vor und erklärte, er sei „für Anwendungen in der realen Welt konzipiert“.
„Vor einem Jahrzehnt waren wir eines der wenigen Unternehmen, das echte Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen in humanoide Roboter investierte“, sagte Boston Dynamics. in einer Aussage„Heute sieht die Landschaft in der Robotikbranche ganz anders aus. Unsere Kunden haben mit Spot und Stretch Erfolg gehabt und können es kaum erwarten, mit Atlas die nächste Herausforderung anzugehen.“
Im Vergleich zu früheren Robotergenerationen, darunter dem hydraulischen Atlas (HD-Atlas), werde die elektrische Version des Roboters „stärker sein und über einen größeren Bewegungsbereich verfügen“, fügte das Unternehmen hinzu. HD-Atlas könne schwere, unregelmäßige Objekte heben und bewegen, hieß es, das Unternehmen arbeite jedoch an neuen Greifern für seine Roboter, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Boston Dynamics äußerte sich „zuversichtlich“ hinsichtlich seines Plans, mit Atlas „eine wertvolle Lösung“ zu liefern, angesichts der bisherigen Kommerzialisierung seiner anderen Roboter: Stelle, sein vierbeiniger Roboter für den Einsatz auf Baustellen und Strecken, das für den Einsatz in Lagerhallen konzipiert ist.
Atlas sei das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, erklärte Boston Dynamics. Das Unternehmen verfüge über eine Investition des Automobilherstellers Hyundai, der die Einsatzmöglichkeiten von Atlas testen und weiterentwickeln werde, während das Unternehmen in den nächsten Jahren seine Kapazitäten im Automobilbau ausbaue, hieß es.
In einem Video auf X zeigt den neuen RoboterBoston Dynamics schrieb: „Wir versprechen, dass dies kein Mensch im Ganzkörperanzug ist“ – vermutlich ein Seitenhieb auf Tesla, das präsentierte eine tanzende Person in einem Bodysuit bei der Ankündigung seines TeslaBots im Jahr 2021. Tesla antwortete nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar.
Der elektrische Atlas-Roboter hat eine humanoide Form, die laut Boston Dynamics „ein nützliches Design für Roboter ist, die in einer für Menschen konzipierten Welt arbeiten.“
„Atlas ähnelt vielleicht einem menschlichen Formfaktor, aber wir statten den Roboter so aus, dass er sich so effizient bewegen kann , dass er sich bei der Aufgabe so effizient wie möglich bewegt, anstatt durch einen menschlichen Bewegungsradius eingeschränkt zu sein“, sagte Boston Dynamics und fügte hinzu, dass die Bewegungsmöglichkeiten von Atlas über die des Menschen hinausgehen werden.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier