BYDs Gewinnzahlen bedeuten weitere schlechte Nachrichten für Tesla

Chinas größter Autohersteller boomt, während Tesla schwächelt

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel BYDs Gewinnzahlen bedeuten weitere schlechte Nachrichten für Tesla
Foto: Andrew Harnik (Getty Images)

Der chinesische Autohersteller BYD (BYDDY+2.70%) gab an, dass sich sein Nettogewinn im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt habe und auf 9,15 Milliarden Yuan oder rund 1,3 Milliarden US-Dollar gestiegen sei.

Werbung

Das Unternehmen, Chinas größter Autobauer, gab bekannt, dass der Betriebsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 37 % auf 170,4 Milliarden Yuan oder rund 23,3 Milliarden US-Dollar gestiegen sei. Business InsiderDer Gewinn stieg um 99 % auf 3,12 Yuan pro Aktie oder rund 0,43 US-Dollar.

BYDs Gewinn übertraf TeslasTSLA+1.13%) aus dem Wasser. Elon Musks Unternehmen meldete im ersten Quartal einen Rückgang des Nettoumsatzes um 70% auf 409 Millionen Dollar. BYD hatte Tesla beim Gesamtjahresumsatz bereits im letzten Jahr überholt, als es einen Umsatz von 107 Milliarden Dollar vermeldete im Vergleich zu Teslas 98 Milliarden Dollar.

Werbung

BYDs Verkaufszahlen haben die von Tesla deutlich übertroffen, obwohl die Fahrzeuge des Unternehmens in den USA nicht erhältlich waren. Die Verkäufe stiegen im ersten Quartal um 60 %, während die Auslieferungen von Tesla deutlich unter den Erwartungen der Wall Street blieben. Der chinesische Autohersteller hatte zuvor erklärt, im Februar mehr als 318.000 Personenkraftwagen verkauft zu haben, 161 % mehr als im Vorjahr.

Werbung

Teslas Verkaufszahlen sind aufgrund der Unzufriedenheit der Verbraucher über Musks Rolle im Ministerium für Regierungseffizienz stark eingebrochen. Sowohl die Verkäufe von Neu- als auch von Gebrauchtwagen sind rückläufig, während Demonstranten die Fahrzeuge und Einrichtungen des Unternehmens ins Visier genommen haben.

Werbung

Am Mittwoch meldete Tesla seinen niedrigsten Umsatz im ersten Quartal seit drei Jahren – 19,3 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das Unternehmen meldete einen Rückgang des Nettogewinns um 71 %, und sowohl der bereinigte Gewinn pro Aktie als auch der Umsatz blieben hinter den Erwartungen zurück. Der Gesamtumsatz im Automobilbereich sank im gleichen Zeitraum im Vergleich zum Vorjahr um 20 %.

Auch Tesla musste in den letzten Monaten feststellen, dass seine Technologie von BYD überholt wurde. Im März kündigte BYD eine neues Ladesystem Damit können Autos in fünf Minuten eine Reichweite von 470 Kilometern erreichen, also etwas länger, als das Auftanken eines Benzinautos dauert. Zum Vergleich: Teslas Supercharger können in 15 Minuten 275 Kilometer hinzufügen. Die 1.000-kW-Ladegeräte von BYD sind viermal so leistungsstark wie die aktuellen Ladegeräte von Tesla, obwohl Tesla angekündigt hat, noch in diesem Jahr 500-kW-Ladegeräte auf den Markt zu bringen.

Werbung

Trotz schwacher Gewinne und trüber Umsatzzahlen steigt die Tesla-Aktie diese Woche, nachdem Musk sich erneut seiner Rolle als CEO verschrieben hat. Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities sagte in einer Analystennotiz Diese Woche erklärte er, dass dies ein „Wendepunkt“ für den Autohersteller sei, da der CEO dieses dunkle Kapitel hinter sich lassen wolle.

Ives schrieb, dieser Schritt sei „aus unserer Sicht ein Ausweg aus dem Weißen Haus unter Trump, da der globale Markenschaden, der politische Feuersturm und das Chaos des perfekten Sturms der letzten Monate“ ein Ende finden werden.

Werbung

—Shannon Carroll und William Gavin haben zu diesem Artikel beigetragen.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung