
Laut einem Wirtschaftsnachrichtendienst für die Automobilindustrie JATO Dynamik, chinesischer Elektroautohersteller BYD (BYDDY) hat mittlerweile Teslas (TSLA) Dominanz in Europa.
Tesla verkaufte im vergangenen Monat in Europa 7.165 batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, während BYD seinen Anteil verdoppelte und 7.231 Einheiten verkaufte. Die Daten zeigten auch, dass sich die Verkäufe von Elektrofahrzeugen angesichts des insgesamt schwächelnden Automobilmarkts in Europa gut behaupten konnten.
„Obwohl das Segment der Elektrofahrzeuge im letzten Monat ein Lichtblick für den europäischen Markt für neue Personenkraftwagen war, wurden diese Zuwächse durch erhebliche Rückgänge bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ausgeglichen. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen müssen viel schneller wachsen, um einen echten Einfluss auf den breiteren europäischen Automarkt zu haben“, sagte Felipe Munoz, Global Analyst bei JATO Dynamics.
Munoz sagte, dass die Auswirkungen trotz der Nähe der Zahlen von BYD und Tesla immer noch „enorm“ seien.
„Dies ist ein Wendepunkt für den europäischen Automarkt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Tesla den europäischen BEV-Markt jahrelang angeführt hat, während BYD erst Ende 2022 offiziell seinen Betrieb außerhalb Norwegens und der Niederlande aufgenommen hat“, bemerkte er.
Alex Black, Chief Marketing Officer des Automobildatenunternehmens EpicVIN, sagte gegenüber Quartz, dass diese Zahlen Tesla in Alarmbereitschaft versetzt hätten.
„Nach Jahren ohne Wettbewerb stehen den Verbrauchern nun praktikable Alternativen zu einem guten Preis zur Verfügung. BYD leistet wirklich gute Arbeit beim Verkauf erschwinglicher Autos, und Europa steht zweifellos vor hohen Lebenshaltungskosten – daher muss der Wert eine Rolle spielen“, sagte Black und fügte hinzu, dass er von den Zahlen ein wenig überrascht sei.
BYD baut schon seit einiger Zeit auf. Dies ist kein Warnsignal, das in letzter Minute auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens hindeutet. Tesla muss einen sehr guten Angriffszug zeigen, sonst werden sie weiter Marktanteile verlieren.
Jason Castriota, ein Automobildesign- und Markenstratege, sagte, dass BYD den Tesla-Kunden endlich eine überzeugende Alternative geboten habe.
„Die jüngsten Zahlen unterstreichen, dass ihre breitere Modellpalette gut für den preisbewussteren europäischen Käufer geeignet ist“, so Castriota, er erwartet jedoch nicht, dass Tesla einfach so untergeht.
„Es wird interessant sein zu sehen, welche Hebel Tesla in Bewegung setzt, um seine Führungsposition zurückzugewinnen.“
Europa ist nicht der einzige Ort, an dem Tesla mit seinen Kunden zusammenarbeiten muss. Laut einer aktuellen Axios Harris-Umfrage zu Unternehmensbeliebtheitsbewertungen Tesla belegte im Reputationsranking der 100 bekanntesten amerikanischen Unternehmen im Jahr 2021 den 8. Platz, fiel 2024 jedoch auf Platz 63 zurück und liegt nun mit Platz 95 fast ganz unten.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier