Dick’s Sporting Goods kauft Foot Locker

Ein 2,4-Milliarden-Dollar-Deal bringt zwei amerikanische Sportgrößen zusammen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Dick’s Sporting Goods kauft Foot Locker
Foto: Scott Olson (Getty Images)

Dick’s Sporting Goods kauft Foot Locker (FL-4.46%) für rund 2,4 Milliarden US-Dollar und verschaffte dem Unternehmen damit erstmals eine globale Reichweite.

Werbung

Auf der Website von Foot Locker heißt es, dass das Unternehmen rund 2.400 Einzelhandelsgeschäfte in 26 Ländern in Nordamerika, Europa, Asien, Australien und Neuseeland betreibt und über lizenzierte Geschäfte in Europa, dem Nahen Osten und Asien verfügt. Dick’s Sporting Goods hingegen hat keine Geschäfte außerhalb Nordamerikas, betreibt aber rund 700 Geschäfte in den USA.

Während sich die Foot Locker-Filialen fast ausschließlich in Einkaufszentren befinden, handelt es sich bei Dick’s in der Regel um große Filialen, die als Ankergeschäfte in Einkaufszentren fungieren. Dick’s plant, Foot Locker als eigenständige Marke im Portfolio des Einzelhändlers zu behalten, zu dem auch Golf Galaxy gehört.DKS-3.06%).

Werbung

Die Übernahme erfolgt im Rahmen der Sanierungsbemühungen von Foot Locker-CEO Mary Dillon, die von Ulta Beauty zum Sportschuhhändler wechselte (ULTA-0.04%) im Jahr 2022.

Werbung

Die Aktien von Dick’s Sporting Goods fielen am Donnerstagmorgen um 13 %, da die Aktionäre die Übernahme der manchmal schwächelnden Kette verdauten. Die Aktien von Foot Locker schossen um 82 % in die Höhe.

Werbung

Die Führungskräfte von Dick’s winkten die Bedenken der Investoren ab.

„Wir glauben, dass es in Zukunft bedeutende Wachstumschancen gibt“, sagte Ed Stack, Vorstandsvorsitzender von Dick’s. sagte CNN„Indem wir unser operatives Know-how auf dieses ikonische Unternehmen anwenden, sehen wir einen klaren Weg, weiteres Wachstum zu ermöglichen und die Position von Foot Locker in der Branche zu stärken.“

Werbung

Der Kauf erfolgt vor dem Hintergrund der wechselhaften Amtszeit von Präsident Trump. Zolldrohungen, die zu Störungen in den Lieferketten geführt und die Lieferanten in Bedrängnis gebracht haben.

Laut Footwear Distributors and Retailers of America werden etwa 99 % der in den USA verkauften Schuhe aus China und Vietnam importiert. Beide Länder waren Ziel der von Trump verhängten Zölle.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung