Novo Nordisk gab heute bekannt, dass sein Blockbuster-Medikament Ozempic von der Food and Drug Administration (FDA) als erste GLP-1-Behandlung für chronische Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zugelassen wurde.
Das beliebte Diabetesmedikament kann nun eingesetzt werden, um das Risiko einer Verschlechterung der Nierenerkrankung, eines Nierenversagens und eines Todes aufgrund einer Herzerkrankung bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung zu senken.
Dies ist die jüngste in einer Reihe von von der FDA zugelassenen Anwendungen von GLP-1-Medikamenten, die zur Gewichtsabnahme sowie bei mit Diabetes verbundenen Erkrankungen beliebt geworden sind, wie z. B. Schlafapnoe.
„Chronische Nierenerkrankungen sind bei Patienten mit Typ-2-Diabetes sehr schwerwiegend und häufig und stellen einen dringenden Bedarf für Erwachsene dar, die mit diesen Komorbiditäten leben“, sagte Anna Windle, Senior Vice President bei Novo Nordisk, in einem Pressemitteilung.
Die Zulassung basierte auf einer klinischen Studie im Spätstadium, in der festgestellt wurde, dass eine wöchentliche Injektion von einem Milligramm Semaglutid, dem Wirkstoff von Ozempic und dem Gewichtsverlustmedikament Wegovy, das kombinierte Risiko schwerer Nierenkomplikationen (einschließlich Nierenversagen), kardiovaskulärer Ereignisse und sogar des Todes jeglicher Ursache verringert. 24 % bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung.
Novo Nordisk beendet den Prozess vorzeitig im Jahr 2023, nachdem ein unabhängiges Überwachungskomitee festgestellt hatte, dass die Wirksamkeit von Ozempic bei der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen eindeutig ist. Im Studium wurden über drei Jahre 3.533 Personen mit Nierenerkrankungen und Typ-2-Diabetes beobachtet, von denen die Hälfte Semaglutid einnahm und die andere Hälfte ein Placebo erhielt.
Chronische Nierenerkrankung ist eine Erkrankung, bei der die Niere das Blut nicht mehr richtig filtern kann. Sie betrifft mehr als 35,5 Millionen Erwachsene in den USA, laut den Centers for Disease Control and Prevention. Laut Novo Nordisk leiden etwa 40 % der Personen mit Typ-2-Diabetes auch an einer chronischen Nierenerkrankung.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier