Die Dinosaurier-Wirtschaft

Es wird niemals aussterben.

Von
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Stan, der T. Rex.
Stan, der T. Rex.
Foto: Spencer Platt (Getty Images)

Ein florierender Handel

Dinosaurier sind vor etwa 60 Millionen Jahren ausgestorben, doch sie waren noch nie so profitabel. Im Juni dieses Jahres bringt Universal einen weiteren Film heraus. Jurassic World Der Film markiert über drei Jahrzehnte Dino-Dominanz. Das Franchise, das 6 Milliarden Dollar eingespielt hat, hat unsere Sicht auf Dinosaurier verändert. Es ist auch zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung geworden.

Werbung

Alles begann mit Michael Crichtons Roman von 1990 Jurassic Park, das sich eine Welt vorstellte, in der Dinosaurier wieder die Erde bevölkerten – gegen Bezahlung. Als Steven Spielberg 1993 daraus einen Blockbuster machte, wurde der Film zu einem warnenden Beispiel für die Privatisierung prähistorischen Lebens.

Dreißig Jahre später hat sich diese Warnung bewahrheitet: Dinosaurier, sowohl versteinerte als auch fiktive, sind fest in den Händen des Meistbietenden. Als das T. Rex-Skelett „Stan“ im Jahr 2020 für 32 Millionen Dollar verkauft wurde, geschah dies nicht an einen Paläontologen, sondern an eine von einem Museum unterstützte Investmentfirma aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wissenschaftler und Forscher haben Mühe, auf solchen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben und sind auf Spenden und Darlehen angewiesen, um die prähistorischen Giganten der Öffentlichkeit zugänglich zu halten.

Werbung

Wie auch immer man es dreht und wendet, Dinosaurier sind heute ein großes Geschäft, sei es als 10-Dollar-T.-Rex-Spielzeug aus Plastik oder als 45 Millionen Dollar teure „alternative Vermögenswerte“ à la Monets und Erstausgaben. Die Frage ist: Wem gehört die Vergangenheit? Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten.


Nach Ziffern

3,9 Millionen: Besucher des Smithsonian National Museum of Natural History in Washington im Jahr 2024. Damit war es das meistbesuchte Smithsonian-Museum des letzten Jahres.

Werbung

 44,6 Millionen US-Dollar: Betrag, den Hedgefonds-Manager Ken Griffin im Jahr 2024 für „Apex“, ein bemerkenswert vollständiges Stegosaurus-Fossil, zahlte. Dies ist der höchste Preis, der jemals für ein Dinosaurierexemplar verzeichnet wurde. (Er leiht es einem Museum.)

Werbung

 845 Millionen US-Dollar: Die kombinierten Produktionskosten der beiden jüngsten Jurassic World Filme, was die massiven Investitionen des Franchise widerspiegelt, Dinosaurier auf der großen Leinwand wieder zum Leben zu erwecken.

Werbung

 1,114 Milliarden US-Dollar: Gesamteinnahmen des Originals weltweit Jurassic Park (1993) und festigte damit seinen Blockbuster-Status.

 1,672 Milliarden US-Dollar: Weltweites Brutto von Jurassic World (2015) und ist damit der bislang umsatzstärkste Film der Reihe.

Werbung

 5,4 Milliarden US-Dollar: Mattels Umsatz im Jahr 2024 mit seinem Produktportfolio, das Folgendes umfasst: Jurassic World Spielzeug sowie die Dauerbrenner Barbie und Hot Wheels.


Eine Wirtschaft, die NICHT ausstirbt

Wenn Sie schon einmal von einem dinosaurierbesessenen Kleinkind durch die Spielzeugabteilung von Target geschleift wurden oder sich beeilt haben, einen Indoraptor aus Plastik für den Geburtstag Ihrer Nichte aufzutreiben, haben Sie eine Seite der Dinosaurierwirtschaft kennengelernt: eine nie versiegende Verbrauchernachfrage.

Werbung

Eltern geben jedes Jahr Millionen für Spielzeug, Bücher, Museumsmitgliedschaften, Parkbesuche und Geburtstagsfeiern mit Dino-Motiven aus. Mattels Jurassic World Die Spielzeuglinie ist ein zuverlässiger Geldbringer, wobei die Dino-Verkäufe manchmal die Star Wars Spielzeug. Netflix hat auch Kapital geschlagen und startete Jurassic World: Camp Kreidezeit und Jurassic World: Chaostheorie, Zeichentrickserie für junge Fans. Es gibt sogar ein (ehrlich gesagt brillantes) LEGO-Crossover.

Auch ohne den Einfluss Hollywoods fixieren sich Kinder ganz natürlicherweise für Dinosaurier. Psychologen sprechen von einer „konzeptuellen Domänen“-Obsession – einer Phase, in der Kinder ein intensives Interesse an einem einzigen Thema entwickeln, das oft mit Klassifizierung und Entdeckung verbunden ist. Doch während Eltern aus der Mittelschicht ihre Brieftaschen für Krimskrams leeren, horten Milliardäre die echten Dinge, während Hedgefonds-Manager, CEOs von Technologieunternehmen und Kunstsammler die Fossilienpreise immer weiter in die Höhe treiben.

Werbung

Der private Besitz von Fossilien ist nichts Neues: Das berühmte Exemplar Sue, der T. Rex, war Gegenstand eines Rechtsstreits mit hohem Einsatz und wurde zu einem der ersten Dinos, die versteigert wurden. Angesichts der explodierenden Preise befürchten einige Paläontologen jedoch, dass bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen in privaten Sammlungen unter Verschluss gehalten werden, anstatt die Forschung voranzutreiben. Dadurch vergrößert sich die Kluft: Während Kinder ihre Zimmer mit Plastikdinosauriern füllen, verschwinden die eigentlichen Knochen in den Händen reicher Sammler.


Zitatfähig

„Stan hat 25.000 Personenstunden gekostet. Das ist eine Menge Arbeit. Und, wissen Sie, jemand muss das bezahlen.“ —Peter Larson, Präsident des Black Hills Institute of Geological Research im Gespräch mit Zachary Crockett von Freakanomics über die Auktion von „Stan“, dem T. Rex.

Werbung



Bild für Artikel mit dem Titel Die Dinosaurier-Wirtschaft
Foto: Mark Wilson/Newsmakers (Getty Images)
Werbung

Pop-Quiz

Welcher der folgenden Dinosaurier-bezogenen Artikel wurde tatsächlich für viel Geld verkauft?

Werbung

A. A McDonald’s Jurassic Park Happy-Meal-Spielzeug, das 1993 zurückgerufen wurde.

B.A.T. Rex-Schädel an Nicolas Cage verkauft – der ihn später an die Mongolei zurückgeben musste.

Werbung

C. Ein versteinertes Dinosaurier-Ei, das nach dem Erwärmen im Labor geschlüpft ist.

D: Ein vollständiges Brontosaurus-Skelett wurde an ein Casino in Las Vegas versteigert.

Werbung

Sehen Sie sich die Antwort unten in dieser E-Mail an.


Kurze Geschichte

1677: Der erste jemals entdeckte Dinosaurierknochen (ein Oberschenkelknochen eines Megalosaurus) wird fälschlicherweise für den Oberschenkelknochen eines riesigen Menschen oder möglicherweise für seinen Hodensack gehalten. Die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht.

Werbung

1915: Das erste präparierte T. Rex-Skelett wird im American Museum of Natural History ausgestellt, löst dort ein Dino-Fieber aus und sorgt für dauerhafte Umsatzeinbußen in Souvenirläden.

1990: Michael Crichtons Jurassic Park wird veröffentlicht und stellt sich eine Welt vor , in der Dinosaurier aus Gewinngründen geklont werden. Der Film verkauft sich neun Millionen Mal noch noch vor der Premiere.

Werbung

1993: Steven Spielbergs Jurassic Park kommt in die Kinos, verändert die Dinosaurier-Popkultur für immer und spielt über eine Milliarde Dollar ein.

2025: Universal bereitet die Veröffentlichung eines weiteren Films vor Jurassic World Film. Irgendwo verhandelt ein Velociraptor einen Backend-Deal und die endgültige Drehbuchgenehmigung.

Werbung

Lustige Tatsache!

Im Jahr 2022 präsentierte Dwayne „The Rock“ Johnson während eines ESPN-Interviews mit Eli Manning in seinem Home-Office eine lebensgroße Nachbildung eines Tyrannosaurus-Rex-Schädels, den er „Stan“ nannte. Dies löste weit verbreitete Spekulationen aus, dass er der anonyme Käufer sei, der das echte Stan-Fossil im Jahr 2020 für 32 Millionen Dollar erworben hatte. Johnson stellte klar, dass sein „Stan“ eine Nachbildung ist Hergestellt vom Black Hills Institute of Geological Research, nicht das Originalfossil.

Werbung

Sehen Sie sich das an

Freakonomics taucht ein in die bizarre Welt der Dinosaurierauktionen in diese Folge Enthüllung, wie T. rex-Skelette zu Millionen-Dollar-Waren wurden.

Werbung

Umfrage

Wie investiert man am besten in Dinosaurier?

  • A: Ein 30 Millionen Dollar teures T. Rex-Skelett kaufen und es wie ein normaler Mensch in mein Wohnzimmer stellen.
  • B: Erobern Sie den Markt für Dino-Spielzeug aus Plastik und warten Sie, bis Mattel anruft.
  • C: Eine luxuriöse Jurassic NFT Kollektion auf den Markt bringen – weil Das Zeit, Krypto wird definitiv funktionieren.
  • D: Verwenden Sie CRISPR, um Dinosaurier wieder zum Leben zu erwecken und einen kleinen Streichelzoo zu eröffnen. Was könnte schiefgehen?
Werbung

💬 Reden wir

🐤 X das!

🤔 Was halten Sie von der heutigen E-Mail?

💡 Worüber sollten wir uns als Nächstes Gedanken machen?


Die heutige E-Mail wurde verfasst von Catherine Baab-Muguira, deren vierjähriges Kind von Dinosauriern besessen ist und sie zum Schreiben dieses Artikels inspiriert hat.

Werbung

Die richtige Antwort auf das Pop-Quiz lautet B. Im Jahr 2007 gewann Nicolas Cage einen Bieterkrieg gegen Leonardo DiCaprio um einen T. Rex-Schädel im Wert von 276.000 Dollar. Wie sich herausstellte, wurde er aus der Mongolei geplündert. Cage musste es später zurückgeben.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung