Der Streit zwischen Drake und Kendrick hat Google Maps erreicht: Fans haben Drakes Villa in „Kendrick’s House“ umbenannt

Fans von Kendrick Lamar richten auf Google Maps Chaos an, um Drakes Nachbarschaft zu trollen.

Von
Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Der Streit zwischen Drake und Kendrick hat Google Maps erreicht: Fans haben Drakes Villa in „Kendrick’s House“ umbenannt
Foto: Pierre Suu (Getty Images), Carmen Mandato (Getty Images)

Fans von Kendrick Lamar haben Aubrey „Drake“ Grahams berühmte Villa in der Bridle Path-Region von Ontario auf Google Maps in „2024 Kendrick’s House“ umbenannt, als die Rapper ihr Haus betreten. vierte Woche des lyrischen Kampfes in Folge. DJ Akademiks, ein Live-Streamer, der den Rap-Beef genau verfolgt, zuerst bemerkt die Google Maps-Änderung in einem Tweet am Sonntagnachmittag.

Werbung

Der Rap-Streit zwischen Kendrick und Drake, der sich größtenteils in Disstracks in den sozialen Medien austrägt, nahm an diesem Wochenende eine Wendung, als Kendrick die Single „Not Like Us“ veröffentlichte, die ein Foto von Drakes Haus mit zusätzlichen Symbolen enthielt, die die Standorte eines Sexualstraftäter als der Coverart auf YouTube. Früher wurde Drakes Haus als „Eigentum von Kendrick“ aufgeführt, jedoch jetzt steht da da „2024 Kendricks Haus“. An und um Drakes Villa sind mehrere scherzhafte Ortsbezeichnungen aufgetaucht, die auf Kendricks wiederholte Behauptung anspielen, Drake sei ein Sexualstraftäter.

Werbung

Das gesamte Viertel Bridle Path, ein wohlhabendes Wohngebiet außerhalb von Toronto, über dessen Leben Drake seit Jahren schreibt, wurde irgendwann an diesem Wochenende auf Google Maps verunstaltet. Ein Haus in der Nähe von Drakes Haus erhielt den Namen „Zesty Drake“, ein anderes den Titel „kendrickownsdrake“. Ein Wald auf der anderen Straßenseite wurde in „Money Trees“ umbenannt, um auf Kendricks virale Sensation aus dem Jahr 2012 zu verweisen. Andere Häuser in der Nähe erhielten die Titel „CertifiedKidLover“, „Kendrick’s Pool“ und „ChildMOE-lester“.

Werbung
Bild für Artikel mit dem Titel Der Streit zwischen Drake und Kendrick hat Google Maps erreicht: Fans haben Drakes Villa in „Kendrick’s House“ umbenannt
Bildschirmfoto: Google Maps
Werbung
Zuhause in Bridle Path, Ontario
Zuhause in Bridle Path, Ontario
Bildschirmfoto: Google Maps
Ein weiteres Zuhause in Bridle Path, Ontario.
Ein weiteres Zuhause in Bridle Path, Ontario.
Bildschirmfoto: Google Maps
Werbung

Google antwortete nicht sofort auf die Bitte von Gizmodo um einen Kommentar.

Während es im Rap schon immer heftige Auseinandersetzungen gab, war der Streit zwischen Kendrick und Drake von einem schnellen Hin und Her von Disstracks geprägt. Jede Woche scheint es heftigere Anschuldigungen zu geben. Jetzt explodiert der Streit auf Google Maps. Letzte Woche veröffentlichte Kendrick „Meet The Grahams“, das Zeilen enthält, die darauf anspielen, dass Drake ein Kinderschänder sei und eine nicht beanspruchte 11-jährige Tochter habe.

Werbung

Am Sonntag veröffentlichte Drake „The Heart Part 6“ und antwortete dazu , sein Team hätte die Geschichte über eine nicht beanspruchte Tochter in den Stamm gebracht und bemerkte „wir haben Sie dazu verleitet , eine Geschichte zu erzählen, die nicht einmal existiert.“ Drake sagte auch „Wenn ich ein verdammtes junges Mädchen wäre, schwöre ich und wäre verhaftet worden“ und rief Kendrick zur Verbreitung von Lügen über ihn vor.

Während Drake schon seit Jahren über sein Leben in Bridle Path rappt und 2021 einen Song namens „7AM on Bridle Path“ veröffentlichte, scheint Kendrick mit seinem neuesten Disstrack seine genaue Adresse bestätigt zu haben. Ein Drake twittern von Sunday liest: „Wir wissen , dass Sie 6 Minuten später abspringen , also haben Sie viel zu besprechen als Sie meine Adresse nicht veröffentlichen .“

Werbung

Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich auf Gizmodo.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung