Diese Woche stürzt ein großer alter Satellit in die Erde (aber keine Sorge)

Der 5.000 Pfund schwere Satellit ERS-2 wiegt so viel wie ein Tesla und wird nach fast 20 Jahren im Orbit wieder auf die Erde stürzen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Renderbild des Satelliten ERS-2 über der Erde
Absturz zurück zu einem Planeten in der Nähe .
Bild: European Space Agency

Es ist immer spannend, wenn es etwas Feuriges am Nachthimmel zu beobachten gibt, egal, ob es sich um etwas Feuriges handelt ein Zustrom von Sternschnuppen oder der mögliche Untergang des Internationale Raumstation. Jetzt gibt es ein neues außerirdisches Objekt, nach dem man Ausschau halten muss die Europäische Weltraumagentur bereitet sich darauf vor, einen Satelliten in der Größe eines Tesla zur Erde abzustürzen.

Werbung

Das Schiff trägt den treffenden Namen „ERS-2“ und befindet sich seit 1995 im Orbit über der Erde. In den 29 Jahren seit seinem Start ist es hat die Meerestemperaturen und Windgeschwindigkeiten auf der Erde untersucht, um Änderungen unseres Klimas zuverfolgen Das Schiff wurde außer Dienst gestellt damals im 2011.

Jetzt, Space.com berichtet das das Ende des Handwerks istnah, da es später diese Woche in spektakulärer Mode in unsere Atmosphäre zurückstürzen wird. Der ERS-2 Satellit, der ungefähr wiegt Identisch mit einem Tesla Model XEs wird erwartet, dass er am Mittwoch (21. Februar) auf die Erde zurückfällt

Werbung

Doch genau vorherzusagen, wann es zu einem Absturz kommen wird, erweist sich als schwieriger als gedacht. Wie die Website berichtet:

Die ESA teilte mit, dass der Wiedereintritt von ERS-2 voraussichtlich am Mittwoch (21. Februar) um 10:19 Uhr ET erfolgen wird (1519 GMT), plus oder minus rund 19 Stunden. Diese Unsicherheit ist auf den „Einfluss unvorhersehbarer Sonnenaktivität zurückzuführen, die die Dichte der Erdatmosphäre” und kann daher verändern, wie viel Widerstand auf den Satelliten auf s einem Weg hinunterzieht, schrieb die ESA .Es ist still Es ist noch zu früh, um zu sagen, wo es hinkommen wird, aber wir werden eine bessere Vorstellung davon haben, wenn die Zeit für den Wiedereintritt näher rückt.

Werbung

Berichten zufolge hat das Schiff inzwischen seinen gesamten Treibstoff an Bord verbraucht und ist daher für seine Rückkehr zur Erde der Gnade der Schwerkraft ausgeliefert. Bei dieser Bruchlandung gibt es eigentlich keinen Grund zur Sorge. Tatsächlich die Europäische Weltraumagentur geht nicht davon aus, dass ein Großteil des Satelliten später in dieser Woche tatsächlich den Boden (oder das Meer) erreichen wird

Werbung

Stattdessen sagt die Raumfahrtbehörde, dass der alternde Satellit beim Aufprall verglühen wird. Obwohl er genauso viel wiegt wie ein Elektroauto, ist der Die ESA sagt, dass ERS-2 in viel kleinere Teile zerfallen wird, wenn es etwa 50 Meilen über der Erde landet. Danach wird das meiste davon zerstört Die Brocken Weltraumschrott werden es tun Abbrand in der Atmosphäre Es wird erwartet, dass sehr wenige ins Meer fallen

Werbung

Es besteht also keine wirkliche Notwendigkeit Angst, getroffen zu werden durch diese Woche herabfallenden europäischen Weltraumschrott. Stecken Sie Ihren Kopf nach draußen und hoffen , dass Sie einen Satelliten über Ihnen verbrennen sehen könnte cool sein.

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Jalopnik.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung