
Knapp ein Jahr nach der Einführung einer Online-Plattform für den Direktvertrieb von Diabetes- und Fettleibigkeit,EliLilly (LLY
)
erweitert das Programm jetzt um Ressourcen für die Alzheimer-Krankheit anzubieten.
„Wir wissen, dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung für Menschen mit Alzheimer einen großen Unterschied machen kann“, sagte David Hyman, Chief Medical Officer von Eli Lilly, in einer Pressemitteilung. „Durch die Erweiterung dieser Plattform hoffen wir, Patienten dabei zu helfen, zusätzliche unabhängige Spezialversorgungskapazitäten zu finden und darauf zuzugreifen, die mit dem bestehenden Pflegeteam eines Patienten koordiniert werden können.“Das Unternehmen gibt an, dass das Ziel darin besteht, die langen Wartezeiten zu verkürzen, die viele Patienten auf einen Termin bei einem Facharzt in Kauf nehmen müssen.Alzheimer ist eine fortschreitende Gehirnerkrankung, die durch Nervenzellschäden verursacht wird und zu Gedächtnisverlust, Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten und schließlich zur Unfähigkeit führt, zu kommunizieren oder auf die Umwelt zu reagieren. Schätzungsweise 6,9 Millionen Amerikaner ab 65 Jahren lebten im Jahr 2024 mit der Krankheit, so die
Alzheimer-Vereinigung
.
Im Gegensatz zu anderen von LillyDirect abgedeckten Erkrankungen umfassen die Alzheimer-Ressourcen keine Versandapothekendienste für Lillys Medikamente. Stattdessen konzentriert sich die Plattform auf Aufklärung und die Unterstützung der Patienten bei der Kontaktaufnahme mit unabhängigen Gesundheitsdienstleistern.Die Plattform bietet Verbindungen zu Spezialisten vor Ort und per Telemedizin über Healthgrades, ein unabhängiges Tool zur Arztsuche, und Synapticure, einen auf neurodegenerative Behandlung spezialisierten Telemedizinanbieter.Die Nachricht kommt auch, nachdem die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Folgendes genehmigt hat:
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier