
Nicht einmal die (manchmal) reichster Mann der Welt ist immun gegen die Krieg um KI-Talente.
OpenAI „wirbt aggressiv“ Ingenieure des Elektroautoherstellers Tesla ab, „mit enormen Gehaltsangeboten“, sagte Tesla-CEO Elon Musk am späten Mittwoch auf seiner Social-Media-Seite X und fügte hinzu, dass der ChatGPT-Hersteller „leider in einigen Fällen erfolgreich“ gewesen sei.
Musk antwortete auf einen Bericht darüber Teslas Computer-Vision-Chef Ethan Knight verlässt das Unternehmen für Musks KI-Unternehmen xAI. Musk sagteKnight wollte zu OpenAI aufbrechen — was Musk ist verklagt wegen seiner Partnerschaft mit Microsoft — so war es zwischen den beiden KI-Unternehmen.
Das KI/Autonomie-Team von Tesla verfügt über 200 „hervorragende Ingenieure“, sagte Musk, und seine Fortschritte „beschleunigen sich“. Aber, sagte er der Krieg um KI-Talente „ist der verrückteste Talentkrieg, den ich je gesehen habe.“
Musk sagte Tesla ist Erhöhung der Vergütung für sein AI-Engineering-Team „Abhängig von Fortschrittsmeilensteinen“, als Antwort auf die Frage von Sawyer Merritt, Mitbegründer und Tesla-Investor von Twin Birch, ob Tesla mit OpenAIs mithalten kann Angebote.
Weder OpenAI noch Tesla reagierten sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Auch als Die Technologiebranche führt bei den Entlassungen in den USA In diesem Jahr fällt es der KI-Branche schwer, Talente zu finden – und es entfacht ein Krieg um diese Talente Angebote belaufen sich Berichten zufolge auf bis zu 1 Million US-Dollar. Auch Branchenführer wie OpenAI und Facebook Parent Meta bis hin zu kleinen Start-ups sind dabei Wir bieten beschleunigte Aktienausschüttungspläne an, um Talente und sogar ganze Teams abzuwerben.
„Es gibt einen säkularen Wandel bei den Talenten, nach denen wir suchen“, sagt Naveen Rao, Leiterin der Abteilung Generative KI bei Databricks gegenüber dem Wall Street Journal„Wir haben auf der einen Seite eine Menschenschwemme und auf der anderen Seite einen Mangel.“
OpenAI bietet angeblich ein mittleres Gehalt (einschließlich Bonus und Eigenkapital) von 925.000 US-Dollar, sagte Zuhayeer Musa, Mitbegründer der Vergütungsdaten- und Karriereplattform Levels.fyi, gegenüber The Journal. Die Aussage basiert auf den Beratungen der Plattform mit sechs OpenAI-Bewerbern. Und Meta-CEO Mark Zuckerberg hat Berichten zufolge geschriebene persönliche E-Mails an die KI-Forscher von Google DeepMind um sie davon zu überzeugen, mit ihm zu arbeiten.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier